Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsgeräte; Internes Bremsgerät - gefran AVyL series Benutzerhandbuch

Vektorieller drehstrom frequenzumrichter für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9. Bremsgeräte
Der frequenzgeregelte Drehstrommotor speist im übersynchronen bzw.
generatorischen Betrieb über den Wechselrichter des Frequenzumrichters
Energie in den Gleichspannungs-Zwischenkreis zurück. Dies führt zu einem
Anstieg der Zwischenkreisspannung. Zur Verhinderung des
Spannungsanstieges auf unerlaubte Werte werden Bremsgeräte (BU)
eingesetzt. Diese schalten beim Erreichen des Ansprechwertes einen
Bremswiderstand parallel zu den Zwischenkreiskondensatoren. Die
zurückgespeiste Energie wird am Bremswiderstand in Wärme umgesetzt
(R
). Damit sind sehr kurze Verzögerungszeiten und ein eingeschränkter
BR
Vier-Quadrant-Betrieb möglich.
Abbildung 4.9.1: Betrieb mit Bremsgerät (Prinzipschema)
E
_
R
BR
U
ZK
M
3
BU
Die Geräte von Größe 1007 bis 3150 haben als Standardkonfiguration ein
internes Bremsgerät, die Geräte von Größe 4220 bis 5550 können ein
werkseitig montiertes internes Options-Bremsgerät haben (siehe Kapitel
2.1.2 "Bezeichnung des Frequenzumrichtertyps"). Alle Standardgeräte
AVy... können mit einem an die Klemmen C und D angeschlossenen
externen Bremsgerät (BU-32... oder BUy) versehen sein.
H
!
Wenn ein internes Bremsgerät vorhanden ist oder externe Geräte an die
INWEIS
Klemmen des Zwischenkreises (C-D) angeschlossen sind, müssen
überflinke Halbleitersicherungen verwendet werden! Es sind die
entsprechenden Montageanleitungen zu beachten.
Der Anschluss der Bremswiderstaende muss durch ein verdrilltes Kabel
erfolgen (Klemmen BR1 und C). Falls der Widerstand einen
Temperaturfuehler hat (Klixon), kann dieser Sensor an den Eingang
"external fault" des Antriebes angeschlossen werden.
Die Bremswiderstände können infolge von Störungen unvorhergesehenen
Überlasten ausgesetzt sein. Es ist absolut notwendig, die Widerstände durch
Wärmeschutzvorrichtungen zu schützen. Diese Vorrichtungen dürfen den
Kreis, in den der Widerstand eingefügt ist, nicht unterbrechen, ihr Hilfskontakt
muss vielmehr die Speisung seitens des Antriebs-Leistungsteils unterbrechen.
Falls der Widerstand einen Schutzkontakt vorsieht, muss dieser zusammen
mit jenem der Wärmeschutzvorrichtung verwendet werden.
4.9.1 Internes Bremsgerät
Das interne Bremsgerät ist standardmäßig vorgesehen (bis Größe 3150).
Der Bremswiderstand ist eine Option und muss immer extern angebracht
werden. Zur Einstellung der Parameter siehe Kapitel "Freigabe interne
Bremsung" des Options-Handbuches "AVy- Beschreibung der Funktionen
und Parameter". Die nachfolgende Abbildung zeigt die Konfiguration für
den Betrieb mit internem Bremsgerät.
AVyL Benutzer Handbuch
Kapitel 4 - Elektrischer Anschluß • 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis