2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
Gebrauchsanweisung
Poolmax
Poolmax
2
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
Status LEDs
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
• 0 % - Keines der LEDs an – Kein Chlor produziert – Chlorgenerator ist ausgeschaltet.
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
• 20 % - 1 LED leuchtet – Produziert Chlor 20 % jede Stunde Pumpenlaufzeit, 12 Minuten ein, 48 Minuten aus.
Technische Daten
• 40 % - 2 LEDs leuchten – Produziert Chlor 40 % jeder Stunde Pumpenlaufzeit, 24 Minuten ein, 36 Minuten aus.
• 60 % - 3 LEDs leuchten - Produziert Chlor 60 % jeder Stunde Pumpenlaufzeit, 36 Minuten ein, 24 Minuten aus.
Modell:
• 80 % - 4 LEDs leuchten - Produziert Chlor 80 % jeder Stunde Pumpenlaufzeit, 48 Minuten ein, 12 Minuten aus.
Spannung/Frequenz
• 100 % - 5 LEDs leuchten - Produziert Chlor fast 100 % jeder Stunde Pumpenlaufzeit, 59 Minuten ein, 1 Minute aus.
Nennleistung
Schalter
Länge des Stromkabels
1. ON : Einmal drücke, um die Maschine zu starten.
Typ des Stromkabels
2. MORE: Im täglichen Servicemodus Erhöhung der Zeit, in der die Zelle Chlor produziert, in 20 % Schritten.
Max. Umwälzleistung (Qmax)
3. SELF-CLEANING: 3 Sekunden drücken, um den Selbstreinigungsmodus zu starten oder zu beenden.
Max. Förderhöhe (Hmax)
4. INCREASE SELF-CLEANING CYCLE: Im Selbstreinigungsmodus einmal drücken fügt 1 Stunde zum Reinigungszyklus hinzu, 2-5 sind einstellbar,
Drehzahl
vorprogrammiert alle 3 Stunden.
Einbaugröße
1. OFF: 3 Sekunden drücken, um die Maschine auszuschalten.
Max. Wassertemperatur
2. LESS: Im täglichen Servicemodus, verringert die Zeit, in der die Zelle Chlor produziert, in 20 % Schritten, keine Leuchten bleiben an, kein Chlor wird produziert.
Thermischer Schutz
3. Decrease of self-cleaning Cycle: Im Selbstreinigungsmodus einmal drücken mindert den Reinigungszyklus um 1 Stunde, 2-5 sind einstellbar,
Schutzklasse
vorprogrammiert alle 3 Stunden.
Gehäuseabmessungen:
Gewicht:
Super chlorination: Übliche Benutzung an regnerischen und wolkigen Tagen. Schnelle und dramatische Erhöhung des Chlorpegels. "S" drücken, um den
Superchloriermodus zu starten, 24 Stunden Chlorierung ohne Stopp. Auch wenn Pumpe während dieser Zeit ausgeschaltet. Der Chlorgenerator startet das Programm
erneut, wenn Pumpe wieder gestartet, dies für 24 Stunden nach Ende. "S" erneut drücken, um den Superchloriermodus zu beenden.
Sicherheit
Sicherheit
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
Funktionsmodus
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
SHUTDOWN MODE: Der Chlorgenerator geht nach dem Einschalten in den "Shutdown" Modus und GENERIERT nur blinkend. Dauerhaftes Drücken von "-" zur Verringerung der Zeit, zu der
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
die Zelle bis 0% Chlor produziert und in den Abschaltmodus schaltet, oder Drücken von "-" für 3 Sekunden schaltet ebenfalls in den Abschaltmodus.
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
CHLORINATING MODE: "+" drücken, um im abgeschalteten Status in den Chloriermodus zu gehen; Chlorausgabe durch "+" und "-" einstellen, die Chlor LEDs ändern ihren Leuchtmodus
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
entsprechend. Der Chlorgenerator prüft nach Schalten in den Chloriermodus automatisch die Salinität, "check salt"," high salt", "inspect cell" LEDs blinken abwechselnd während des
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
gesamten Vorgangs, der gesamte Vorgang dauert circa 2 Minuten.
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
SUPER CHLORINATING MODE: „s" drücken, um im Chlorierstatus in den Superchloriermodus zu gehen. Der Superchloriermodus arbeitet MAX 24 Stunden, danach automatisch in den
vermeiden.
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
normalen Chloriermodus, oder „s" während der Arbeit drücken, um den Superchloriermodus zu beenden. ACHTUNG: Das Drücken von „s" schaltet im ausgeschalteten Modus nicht in den
ausgeschaltet ist.
Superchloriermodus.
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
SELF-CLEANING: Die Funktion Selbstreinigung verringert Zunderaufbau auf den Schaufeln des Chlorgenerators. Der Selbstreinigungszyklus hat die Tendenz, die Lebensdauer des Chlorge-
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
nerators zu verringern, daher sollte er nur in dem Umfang benutzt werden, der notwendig ist, um den Zunderaufbau zu minimieren. Der Selbstreinigungszyklus kann eingestellt werden,
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
um alle 2, 3, 4 oder 5 Stunden zu laufen, was immer für ihre spezifischen Poolbedingungen angemessen ist, um Zunderaufbau zu minimieren und die Lebensdauer des Chlorgenerators zu
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
SOLID: machine is on chlorinating mode;
①
maximieren. Der Chlorgenerator ist programmiert, die Selbstreinigung alle 3 Stunden auszuführen.
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verwendung
Verwendung
Täglicher Betrieb
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
Der Chlorgenerator ist einfach zu bedienen, Sie müssen nur "+" drücken, um den Chloriermodus zu öffnen, und die Chlorausgabe einstellen.
Liegen die Chemikalienpegel des Wassers im empfohlenen Bereich, gibt es drei Faktoren, die Sie steuern können und die direkt zur Chlormenge beitragen, die erzeugt wird:
1. Tägliche Pool-Filtrierzeit (Stunden);
Installation
Installation
2. Einstellen der Chlorausgabe;
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
3. Salzpegel im Pool.
12
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
Der Timer der Filterpumpe muss so eingestellt werden, dass alles Wasser im Pool mindestens einmal pro Tag den Filter durchströmt. Bei Pools mit hohem Chlorbedarf muss der Timer
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
eventuell länger gesetzt werden, um ausreichend Chlor zu generieren.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
Tägliche Chlorausgabeeinstellungen
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
Mit "+"/"-" die Chlorausgabe einstellen. 20 % bedeutet die Produktion von 20 % Chlor pro Stunde der Pumpenlaufzeit, 12 Minuten ein, 48 Minuten aus. Sind die 4 LEDs 20 %, 40 %, 60 %, 80
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
% eingeschaltet, gibt dies die Produktion von 80 % Chlor pro Stunde Pumpenlaufzeit an, 48 Minuten ein, 12 Minuten aus. Die LEDs blinken während der produktionsfreien Zeit.
12
Zur Feststellung der optimalen Chlorausgabe empfehlen wir, mit 40 % zu beginnen und alle paar Tage zu prüfen. Die Einstellung 2-3 durchführen, um die ideale Einstellung zu finden. Der
Bedarf an Chlor nimmt mit steigender Temperatur zu, aus diesem Grund muss an heißen Tagen der Chlorgenerator häufiger eingestellt werden. Der Chlorgenerator schaltet bei Wassertem-
peraturen von 52° F, ±3° F(11° C, ±1.67° C) und darunter aus und produziert kein Chlor. Dies verlängert die Lebensdauer der Zelle.
BEACHTE: Nachdem die ideale TÄGLICHE CHLORAUSGABE gefunden wurde, müssen Sie die Einstellung möglicherweise erhöhen, wen die Temperatur des Poolwassers signifikant ansteigt,
wenn es eine höhere als normale Badegästebelastung gibt oder wenn die Zelle altert. Möglicherweise müssen Sie die Einstellung senken, wenn die Poolwassertemperatur signifikant sinkt
oder lange inaktive Zeiten gegeben sind.
Manual Poolmax.indd 2
Poolmax TP50
Poolmax TP75
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
0,5 HP / 0,37 kW
0,75 HP / 0,56 kW
1,5 m
1,5 m
H05RN-F 3*0.75mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
12.000 l/h
14.400 l/h
11,0 m
10,5 m
2.900 U/min
2.900 U/min
50 mm
50 mm
50º C
50º C
Automatisch
Automatisch
IP X5
IP X5
472×177×264 mm
513×177×275 mm
6,0 kg
7,5 kg
FLASHING: machine is
FLASHING: machine is
Poolmax TP100
220-240 VAC / 50 Hz
1,00 HP / 0,75 kW
1,5 m
H05RN-F 3*1.00mm2
16.500 l/h
11 m
2.900 U/min
50 mm
50º C
Automatisch
IP X5
513×177×275 mm
8,5 kg
2
8
Poolmax TP120
220-240 VAC / 50 Hz
1,20 HOP / 0,90 kW
1,5 m
H05RN-F 3*1.00mm2
18.000 l/h
13 m
2.900 U/min
50 mm
50º C
Automatisch
IP X5
513×177×275 mm
9,5 kg
24-03-2009 17:18:43