Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler beheben

Schritt 2: Verstärkungsabgleich
+5 V
Abb. 16 Ausgangssignal am Controller, optimale Verstärkung
i
6.
Keine Ausgangssignaländerung
Ausgangssignal liegt im Bereich von -5 V bis 0 V oder im Bereich von 0 V bis +5 V.
NLS3181
Verbinden Sie den Analogausgang, des im Betrieb befindlichen Messsystems, mit einem Oszilloskop.
Stellen Sie mit dem Potentiometer „Gain" die gewünschte Ausgangsspannung für den vollen Messbe-
reich ein (±5 V), siehe
Abb.
0 V
-5 V
Bei einer Kalibrierung auf ±5 V Ausgangsspannungssignal wird die höchste Empfindlichkeit im gesam-
ten Messbereich erreicht. Das Rausch-Nutz-Signalverhältnis ist dann am günstigsten.
Fehler beheben
Prüfen Sie die Versorgungsspannung.
Prüfen Sie die Zuordnung von Sensortyp und Kabellänge.
Prüfen Sie Sensor und Kabel.
Prüfen Sie die Lage des Sensors beziehungsweise der Injektionsnadel.
16.
Verstärkung
Seite 26

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nlc3181(04)

Inhaltsverzeichnis