Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Sicherheit; Empfehlungen Für Die Installation; Besondere Anweisungen Für Wartung, Instandhaltung Und Störungen - Baxi SYSMGR PBSiFS2 AWHP 4.5 MR Installations- Und Wartungsanleitung

Reversible luft/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6

Hydraulische Sicherheit

1.7
Empfehlungen für die Installation
1.8
Besondere Anweisungen für Wartung, Instandhaltung und Störungen
7706699 - v02 - 20082018
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem heißem Wasser. Je nach
Einstellungen der Wärmepumpe kann die Warmwassertemperatur über
65 °C liegen.
Um die Verbrühungsgefahr zu minimieren, muss in den
Warmwasseraustrittsrohren ein Thermostatmischventil installiert werden.
Beim Vornehmen des hydraulischen Anschlusses sind u. a. die
entsprechenden Normen und örtlichen Vorschriften zu beachten.
Wenn Heizkörper direkt an den Heizkreis angeschlossen sind: Ein
Differenzdruckventil zwischen Innenmodul und Heizkreis installieren.
Zwischen Innenmodul und Heizkreis Entleerungshähne vorsehen.
Keine chemischen Produkte zum Wasser der Heizungsanlage hinzufügen,
ohne einen Experten für Wasseraufbereitung konsultiert zu haben.
Beispiele: Frostschutzmittel, Wasserenthärter, Produkte zum Erhöhen
oder Verringern des pH-Werts, chemische Zusätze und/oder Hemmstoffe
Diese können zu Störungen an der Wärmepumpe führen und den
Wärmetauscher beschädigen.
Das Innenmodul der Wärmepumpe an einem frostfreien Ort installieren.
Die Rohre isolieren, um Wärmeverluste auf ein Minimum zu reduzieren.
Kühlöl auf die gepressten Teile geben, um das Festziehen zu erleichtern
und die Dichtigkeit zu verbessern.
Dieses Dokument in der Nähe des Installationsorts des Gerätes
bereithalten.
Keine Änderungen an der Wärmepumpe ohne die schriftliche
Genehmigung des Herstellers vornehmen.
Damit die erweiterte Garantie wirksam ist, dürfen am Gerät keinerlei
Veränderungen vorgenommen werden.
Das Innen- und das Außenmodul der Wärmepumpe auf einer festen und
stabilen Struktur aufstellen, die sein Gewicht tragen kann.
Die Wärmepumpe nicht an einem Ort installieren, an dem eine
Atmosphäre mit hohem Salzgehalt vorhanden ist.
Die Wärmepumpe nicht an einem Ort installieren, der Dampf oder
Abgasen ausgesetzt ist.
Die Wärmepumpe nicht an einem Ort installieren, der von Schnee bedeckt
werden könnte.
Wartungsarbeiten dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker
durchgeführt werden.
Einstellung, Reparatur oder Austausch der Sicherheitsgeräte darf
ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Vor jeglichen Arbeiten die Wärmepumpe, das Innenmodul und den
hydraulischen oder elektrischen Zusatzerzeuger, sofern angeschlossen,
spannungslos schalten.
Etwa 20-30 Sekunden warten, bis sich die Kondensatoren des
Außenmoduls entladen haben und kontrollieren, dass die Lampen an den
Leiterplatten des Außenmoduls aus sind.
Vor jedem Eingriff am Kühlkreis das Gerät ausschalten und einige Minuten
warten. Bestimmte Komponenten wie der Verdichter und die Leitungen
können Temperaturen von über 100 °C erreichen und unter hohem Druck
stehen, wodurch das Risiko von schweren Verletzungen besteht.
1 Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen
SYSMGR PBS-iFS2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis