Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Wasserdruck Kontrollieren; Überprüfung Der Magnesiumanode - Baxi SYSMGR PBSiFS2 AWHP 4.5 MR Installations- Und Wartungsanleitung

Reversible luft/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.124 Wartungsstellung
Ausdehnungsgefäß
1
7706699 - v02 - 20082018
10.2.3

Den Wasserdruck kontrollieren

Wichtig:
Der empfohlene Wasserdruck liegt zwischen 1,5 bar und 2 bar.
Der Wasserdruck muss mindestens 0,8 bar betragen.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, den in Abständen auf dem
Hauptbildschirm am Schaltfeld MK2 angezeigten Wasserdruck
kontrollieren.
Der Druck wird auch im
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, am mechanischen Manometer in der
Nähe des Ausdehnungsgefäßes ablesen.
1. Die obere Abdeckung durch Losschrauben der zwei Schrauben
abmontieren.
2. Die obere Abdeckung nach vorne drücken.
3. Die obere Abdeckung anheben.
4. Den Wasserdruck kontrollieren.
5. Die Heizungsanlage nachfüllen, wenn der Wasserdruck niedriger als
0,8 bar ist.
10.2.4
Überprüfung der Magnesiumanode
Am Ende des ersten Jahres den Zustand der Anoden überprüfen.
Ausgehend von der ersten Überprüfung je nach vorgefundener Abnutzung
der Anoden die Häufigkeit der folgenden Kontrollen bestimmen.
Magnesiumanoden müssen mindestens alle 2 Jahre überprüft werden.
Eine neue Lippendichtung und einen neuen Sprengring verwenden.
1. Die Schraube am Ausdehnungsgefäß entfernen.
2. Das Ausdehnungsgefäß in Wartungsstellung bringen, um auf den
Handlochdeckel zuzugreifen.
3. Den Handlochdeckel entfernen und die Baugruppe Lippendichtung/
Sprengring entsorgen.
4. Den Warmwasserspeicher entkalken, falls erforderlich.
2
MW-3000600-01
Informationsmenü (AM019) angezeigt.
SYSMGR PBS-iFS2
10 Wartung
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis