Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Brücke Entsprechend Der Leistung Der Elektrischen - Baxi SYSMGR PBSiFS2 AWHP 4.5 MR Installations- Und Wartungsanleitung

Reversible luft/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation
Abb.63
Einphasen-Stromversorgung
14
A
B
1
Abb.64
Drehstromversorgung
A
14
B
2
1
58
SYSMGR PBS-iFS2
B
2
3
MW-6000361-1
B
3
5
4
MW-6000362-1
5. Einphasen-Stromversorgung:
5.1. Die Brücke entsprechend der Leistung der elektrischen
Zusatzheizung einsetzen, dabei darauf achten, sie bis zum
Anschlag in die Klemmleiste zu drücken.
5.2. Die elektrische Zusatzheizung an die Stromversorgung
anschließen (die orangefarbene Taste B drücken, um das
Kabel richtig in die Klemmleiste einführen und sichern zu
können).
5.3. Das Netzkabel der elektrischen Zusatzheizung in die
Kabelführung an die Unterseite des Anschlusskastens führen.
Wichtig:
Die Brücke befindet sich in einem Beutel im Innenmodul.
A
Brücke
B
Orange Taste
1
Phase (L1)
2
Nullleiter
3
Masse
Tab.35
Überbrückung für Einphasen-Stromversorgung
Maximale Leistung
3 kW
6 kW
6. Drehstromversorgung:
6.1. Die Brücke entsprechend der Leistung der elektrischen
Zusatzheizung einsetzen, dabei darauf achten, sie bis zum
Anschlag in die Klemmleiste zu drücken.
6.2. Die elektrische Zusatzheizung an die Stromversorgung
anschließen (die orangefarbene Taste drücken, um das Kabel
richtig in die Klemmleiste einführen und sichern zu können).
6.3. Das Netzkabel der elektrischen Zusatzheizung in die
Kabelführung an die Unterseite des Anschlusskastens führen.
Wichtig:
Die Brücke befindet sich in einem Beutel im Innenmodul.
A
Brücke
B
Orange Taste
1
Phase 1 (L1)
2
Phase 2 (L2)
3
Phase 3 (L3)
4
Nullleiter
5
Masse
Tab.36
Überbrückung für Drehstromversorgung
Maximale Leistung
6 kW
9 kW
Brücke einbauen
Keine Brücke installieren
Brücke A anbringen
Brücke einbauen
Keine Brücke installieren
Brücke A anbringen
7706699 - v02 - 20082018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis