Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Anwendung; Betrieb Des Multikochers - Redmond RMC-M90 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Bedienfeld A2
Multikocher REDMOND RMC-M90 ist mit einem Sensorbedienfeld mit einem farbigen
multifunktionalen LED-Display ausgestattet.
1. Taste „Подогрев/Отмена" („Warmhalten/Beenden") — Ein-/Ausschalten der Warm-
haltefunktion, Beenden des Betriebs, Löschen der gewählten Einstellungen.
2. Taste „Отложенный старт" („Startzeit Vorwahl") — Einschalten der Startzeitvor-
wahl-Funktion.
3. Taste „Температура" („Temperatur") — Temperatureinstellung im Programm
„МУЛЬТИПОВАР".
4. Taste „Час" („Stunden") — Auswahl der Stundenzahl bei Einstellung der Zubereitungs-
zeit und bei der Startzeitvorwahl-Funktion.
5. Taste "Мин" („Minuten") — Auswahl der Minutenzahl bei Einstellung der Zuberei-
tungszeit und bei der Startzeitvorwahl-Funktion.
6. Taste „Экспресс" („Schnellkochen") — Start des Programms „ЭКСПРЕСС".
7. Taste „Меню" („Menü") — Auswahl des Automatikbetriebs; vorausschalten der auto-
matischen Warmhaltefunktion.
8. Taste „Старт" („Start") — Einschalten des gewählten Zubereitungsprogramms.
9. Display
Displaybeschreibung A3
1. Anzeige des Automatikbetriebs „ЭКСПРЕСС".
2. Anzeige der Zubereitungs-/Aufwärmfunktion.
3. Anzeige der Zubereitungsstufen.
4. Anzeige der eingestellten Temperatur im Programm „МУЛЬТИПОВАР".
5. Anzeige des „Отложенный старт".
6. Anzeige der Timereinstellungen.
7. Timer.
8. Anzeige des gewählten Automatikbetriebs.
I. VOR DER ERSTEN ANWENDUNG
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und nehmen Sie es aus der Verpackung, entfernen Sie
alle Verpackungsstücke und Werbesticker außer dem Sticker mit der Seriennummer.
Bei Fehlen der Seriennummer auf dem Erzeugnis erlischt Ihr Garantieanspruch.
Wischen Sie das Gerätgehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Waschen Sie den Topf mit
warmem Spülwasser. Trocknen Sie den Topf. Bei der ersten Anwendung kann ein Geruch
auftreten, dies rührt nicht aus einem Defekt des Geräts. In diesem Fall reinigen Sie das Gerät.
Das Gerät nach der Beförderung oder Aufbewahrung bei niedrigen Temperaturen ist vor
dem Einschalten bei Raumtemperatur mindestens 2 Stunden lang zu halten.
Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen, horizontalen Fläche ab. Dabei muss der aus
dem Dampfventil austretende Heißdampf die Tapete, dekorative Beschichtungen, elektro-
nische Geräte und andere Gegenstände oder Materialien, die durch hohe Luftfeuchtigkeit
und Temperatur beeinflusst werden kann, nicht rühren.
Vor dem Kochen stellen Sie sicher, dass die äußeren und die sichtbaren inneren Bestand-
teile des Multikochers keine Schäden, Ausbrüche und andere Defekte aufweisen. Keine
Fremdgegenstände dürfen zwischen Topf und Heizelement befinden.
II. BETRIEB DES MULTIKOCHERS
Einstellung der Zubereitungszeit
Im Multikocher REDMOND RMC-M90 ist es möglich, die Zubereitungszeit für jedes Programm
manuell einzustellen (außer dem Programm „ЭКСПРЕСС"). Das Einstellintervall und der
mögliche Einstellzeitbereich hängen vom gewählten Zubereitungsprogramm ab. Um die
Zubereitungszeit zu ändern:
1. Stellen Sie nach der Auswahl der Zubereitungszeit den gewünschten Stundenwert
beim Drücken der Taste „Час" ein. Wird die Taste für ein paar Sekunden gedrückt
gehalten, beginnt die beschleunigte Veränderung des Stundenwertes.
2. Drücken Sie die Taste "Мин", um den Minutenwert einzustellen. Wird die Taste für
ein paar Sekunden gedrückt gehalten, beginnt die beschleunigte Veränderung des
Minutenwertes.
3. Um die Zubereitungszeit weniger als eine Stunde einzustellen, drücken Sie die
Taste „Час" zum Nullstellen. Dann drücken Sie die Taste "Мин", um den gewünschten
Minutenwert einzustellen.
4. Nach der Einstellung der Zubereitungszeit (das Display blinkt weiter) gehen Sie zum
nächsten Schritt nach dem Algorithmus des gewählten Zubereitungsprogramms. Zum
Abbruch der gewählten Einstellungen drücken Sie die Taste „Подогрев/Отмена",
wonach das Zubereitungsprogramm erneut gewählt werden soll.
Bei der manuellen Einstellung der Zubereitungszeit beachten Sie den zulässigen Zeitbe-
reich und den Einstellschritt, der durch das von Ihnen gewählte Zubereitungsprogramm
vorgesehen ist, gemäß der Werkseinstellungstabelle.
Zu Ihrer Bequemlichkeit beginnt der Einstellzeitbereich in den Zubereitungsprogrammen
mit den Minimalwerten. Dies ermöglicht Ihnen, den Programmbetrieb für einen kurzen
Zeitraum zu verlängern, wenn das Gericht während der Grundzeit noch nicht bereit ist.
In einigen Automatikbetrieben beginnt der Ablauf der Zubereitungszeit erst nach dem
Erreichen der Sollbetriebstemperatur. Zum Beispiel, wird der Topf mit kaltem Wasser gefüllt
und die Zubereitungszeit im Programm „НА ПАРУ" auf 5 Minuten eingestellt, beginnt der
Start des Programms und der Ablauf der gewählten Zubereitungszeit erst nachdem das
Wasser aufkocht und eine genügende Menge Dampf im Topf gebildet ist.
Im Programm „МАКАРОНЫ" beginnt der Ablauf der Zubereitungszeit erst nach dem
Aufkochen des Wassers und Wiederdrücken der Taste „Старт".
Funktion „Отложенный старт" („Startzeit Vorwahl")
Diese Funktion erlaubt, den Zeitraum einzustellen, in dessen das Gericht fertig werden muss
(unter Beachtung der Betriebsdauer). Die Zeit kann im Bereich von 10 Minuten bis zu
24 Stunden mit einem Einstellschritt von 10 Minuten eingestellt werden. Zu beachten ist,
dass die Startvorwahlzeit mehr als die eingestellte Zubereitungszeit sein muss, sonst das
Programm gleich nach dem Drücken der Taste „Старт" beginnt.
Die Startvorwahlzeit können Sie nach der Auswahl des Automatikbetriebs, nach der Einstel-
lung der Temperaturwerten und der Zubereitungszeit eingestellt werden:
1. Beim Drücken der Taste „Отложенный старт" schalten Sie die Startzeitvorwahl-Funk-
tion ein. Auf dem Display erscheint die Anzeige „Отложенный старт", und der Timer
beginnt zu blinken.
2. Drücken Sie die Taste „Час", um den Stundenwert schrittweise einzustellen. Das
Zeitformat ist 24 Stunden. Wird die Taste für ein paar Sekunden gedrückt gehalten,
beginnt die beschleunigte Veränderung des Minutenwertes.
3. Drücken Sie die Taste "Мин", um den Minutenwert schrittweise einzustellen. Wird die
Taste für ein paar Sekunden gedrückt gehalten, beginnt die beschleunigte Veränder-
ung des Minutenwertes.
4. Um die Zubereitungszeit weniger als eine Stunde einzustellen, drücken Sie bei der
Stundeneinstellung stufenweise die Taste „Час" zum Nullstellen. Dann drücken Sie
die Taste "Мин", um den gewünschten Minutenwert einzustellen.
5. Zum Abbruch der gewählten Einstellungen drücken Sie die Taste „Подогрев/Отмена",
wonach das Zubereitungsprogramm wieder gewählt werden soll.
6. Nach der Einstellung der gewünschten Werte halten Sie für ein paar Sekunden die
Taste „Старт" gedrückt. Die Anzeige des Programms „Отложенный старт" leuchtet auf,
dann startet das Programm und beginnt der Ablauf der Zeit.
7. Nach der eingestellten Zeit wird das Gericht fertig sein. Nach dem Enden des Pro-
gramms wird die Warmhaltefunktion automatisch eingeschaltet und die Anzeige der
Taste „Подогрев/Отмена" aufleuchtet.
8. Um die automatische Warmhaltefunktion auszuschalten, drücken Sie die Taste
„Подогрев/Отмена". Dann erlischt die Anzeige der Taste.
Die Startzeitvorwahl-Funktion ist für alle Automatikbetriebe außer den Programmen
„ЖАРКА", „МАКАРОНЫ" und „ЭКСПРЕСС" geeignet.
Die Verwendung der Funktion „Отложенный старт" ist nicht zu empfehlen, wenn das Gericht
Milch oder leicht verderbliche Lebensmittel (Eier, frische Milch, Fleisch, Käse usw.) enthält.
Beachten Sie bei der Zeiteinstellung in der Funktion „Отложенный старт", dass die
Zeitberechnung im Programm „НА ПАРУ" erst nach dem Erreichen der erforderlichen
Betriebstemperatur des Multikochers (nach dem Aufkochen des Wassers) beginnt.
Funktion „Автоподогрев" (Warmhalten)
Diese Funktion schaltet sich automatisch gleich nach dem Ende des Zubereitungsprogram-
ms ein und kann die Temperatur des fertigen Gerichts im Bereich 70 bis 75°С bis zu 24 Stun-
den halten. Bei der Warmhaltefunktion leuchtet die Anzeige der Taste „Подогрев/Отмена".
Auf dem Display wird der Ablauf der Zeit in dieser Funktion angezeigt. Bei Bedarf halten Sie
die Taste „Подогрев/Отмена" für ein paar Sekunden gedrückt, um die automatische Warm-
haltefunktion zu beenden.
Vorausschalten der automatischen Warmhaltefunktion
Einschaltung der automatischen Warmhaltefunktion nach dem Ende des Zubereitungspro-
gramms ist nicht immer empfehlenswert. In diesem Sinne, gibt es im Multikocher REDMOND
RMC-M90 eine Möglichkeit, diese Funktion beim Starten oder beim Hauptprogramm vorab-
zuschalten. Dafür halten Sie die Taste „Меню" beim Starten oder Hauptprogramm für ein
paar Sekunden gedrückt, bis die Anzeige der Taste „Подогрев/Отмена" erlischt. Um die
automatische Warmhaltefunktion wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste „Меню" noch-
mal (die Anzeige der Taste „Подогрев/Отмена" leuchtet auf dem Display auf).
Aufwärmfunktion
Der Multikocher REDMOND RMC-M90 kann zum Aufwärmen von kalten Speisen benutzt
werden. Dafür folgen Sie diese Schritte:
Geben Sie die Zutaten in den Topf, setzen Sie den Topf ins Gerätegehäuse ein.
Schließen Sie den Deckel ab, verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
Halten Sie die Taste „Подогрев/Отмена" für ein paar Sekunden gedrückt, bis ein
Tonsignal zu hören ist. Auf dem Display erscheinen die entsprechende Anzeige und
die Tastenanzeige. Der Timer beginnt den Ablauf der Aufwärmzeit.
Das Gerät wird das Gericht auf eine Temperatur von 70 bis 75°C aufzuwärmen und dies für
24 Stunden warmhalten. Bei Bedarf kann die Aufwärme-Funktion beendet werden. Dafür
halten Sie die Taste „Подогрев/Отмена" für ein paar Sekunden gedrückt, bis die entspre-
chenden Anzeigen auf dem Display und der Taste erlöschen.
Obwohl der Multikocher das Produkt bis zu 24 Stunden warmhalten kann, es ist nicht
empfehlenswert, das Gericht für mehr als zwei bis drei Stunden warm zu halten, da dies
zu Geschmacks- und Qualitätseinbußen führen kann.
Allgemeines Verfahren zur Anwendung der Automatikbetriebe
1. Bereiten Sie (messen Sie ab) die notwendigen Zutaten.
2. Geben Sie diese in den Topf gemäß dem Zubereitungsprogramm und setzen Sie ihn
ins Gerätegehäuse ein. Beachten Sie, dass der zugegebene Inhalt den maximalen
Skalenwert des Topfes nicht übersteigt. Dabei stellen Sie sicher, dass der Topf richtig
eingesetzt wurde, er muss ganz auf dem Heizelement aufliegen.
3. Schließen Sie den Deckel des Multikochers, bis ein Knacken zu hören ist. Verbinden
Sie den Multikocher mit dem Stromnetz.
4. Drücken Sie die Taste „Menu", um das gewünschte Zubereitungsprogramm zu wählen
(auf dem Display wird das entsprechende Programmsymbol angezeigt).
5. Paßt Ihnen die standardmäßige Zubereitungszeit nicht, können Sie diesen Wert beim
Drücken der Taste „Час" und "Мин" ändern.
6. Bei Bedarf, stellen Sie die Startvorwahlzeit ein. Die Funktion „Отложенный старт" ist
bei den Programmen „ЖАРКА", „МАКАРОНЫ" und „ЭКСПРЕСС" nicht vorgesehen.
7. Um das Zubereitungsprogramm zu starten, halten Sie die Taste „Старт" für ein paar
Sekunden gedrückt, bis die Anzeigen der Tasten „Старт" und „Подогрев/Отмена"
leuchten. Dann beginnen die Zubereitung und der Ablauf der Zubereitungszeit. Im
Programm „НА ПАРУ" beginnt der Ablauf der Zubereitungszeit erst nach dem Aufko-
chen des Wassers und beim Erreichen der ausreichenden Dampfdichte im Topf; im
Programm „МАКАРОНЫ" — nach dem Aufkochen des Wassers im Topf, der Zugabe
der Zutaten und dem Wiederdrücken der Taste „Старт".
8. Bei Bedarf können Sie die automatische Warmhaltefunktion vorausschalten. Dafür
halten Sie die Taste „Меню" gedrückt, bis die Anzeige der Taste „Подогрев/Отмена"
erlischt. Beim Wiederdrücken der Taste „Меню" schalten Sie diese Funktion wieder
ein. Die automatische Warmhaltefunktion ist bei den Programmen „ЙОГУРТ" und
„ХЛЕБ" nicht vorgesehen.
9. Am Ende des Programms erklingt ein Tonsignal. Abhängig vom gewählten Programm
oder von den aktuellen Einstellungen schaltet das Gerät weiter in die automatische
Warmhaltefunktion (die Anzeige der Taste „Подогрев/Отмена" leuchtet) oder in
Wartestellung (die Anzeige der Taste „Старт" blinkt).
10. Um das gewählte Programm zu beenden und die Zubereitung oder automatische
Warmhaltefunktion abzubrechen, halten Sie die Taste „Подогрев/Отмена" für ein
paar Sekunden gedrückt.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, Rezepte aus dem zum Multi-
kocher REDMOND RMC-M90 beigelegten Rezeptheft zu verwenden, das speziell für dieses
Modell entwickelt wurde.
Haben Sie, Ihrer Meinung nach, kein gewünschte Ergebnis bei Automatikbetrieben erzielt,
verwenden Sie das allgemeine Programm „МУЛЬТИПОВАР" mit erweiterten manuellen
Einstellungen, die große Chancen für Ihre kulinarischen Experimente bietet.
Programm „МУЛЬТИПОВАР"
Dieses Programm eignet sich zur Zubereitung von fast jeder Art von Gerichten gemäß den
gewählten Einstellungen von Temperatur und Zubereitungszeit. Dank dem Programm
RMC-M90
DEU
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis