Herunterladen Diese Seite drucken

diversey Taski swingo 2100 µicro Anleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taski swingo 2100 µicro:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
Schmutz- und Frischwassertank entleeren und reinigen
Hinweis:
Die Entsorgung des Schmutzwassers
oder der Reinigungslösung muss gemäss
den nationalen Vorschriften vorgenom-
men werden.
Hinweis:
Beachten Sie beim Entleeren des
Schmutzwassertanks die Vorschriften des
Reinigungsmittelherstellers hinsichtlich
der persönlichen Schutzausrüstung.
Schmutzwassertank entleeren
• Nehmen Sie den Schmutzwasser-
Entleerschlauch aus der Halterung.
• Legen Sie den Entleerschlauch in ei-
nen Ablauf.
1
• Pressen Sie den Quetschstelle (1)
des Entleerschlauches zusammen.
• Ziehen Sie den Deckel vom Entleer-
schlauch und entleeren Sie den
Schmutzwassertank.
Frischwassertank entleeren
• Nehmen Sie den Frischwasser-Ent-
leerschlauch aus der Halterung.
• Legen Sie den Entleerschlauch in ei-
nen Ablauf.
• Ziehen Sie den Deckel vom Entleer-
schlauch und entleeren Sie den Fri-
schwassertank.
Hinweis:
Um die Entleerung des Frischwassertanks
zu beschleunigen, können Sie zusätzlich
den Filter Frischwassertank entnehmen.
• Spülen Sie den Schmutz- und Frischwassertank gründlich
mit sauberem Wasser aus.
• Nehmen Sie den Grobschmutzfilter
(gelb) heraus und entleeren Sie ihn.
• Spülen Sie ihn unter fliessendem
Wasser gründlich aus.
• Entnehmen Sie den Saugfilter (gelb)
und wischen Sie den Schmutz mit ei-
nem Tuch oder einer weichen Bürste
ab.
Achtung:
Ein verstopfter Saugfilter kann die
Saugleistung beeinträchtigen.
Ein verstopfter Ansaugfilter kann die Men-
ge der Reinigungslösung reduzieren.
• Montieren Sie den Grobschmutzkorb (gelb) und den Saug-
filter wieder.
• Legen Sie den Entleerschlauch wieder in die Halterung.
84
Filter Frischwassertank reinigen
Hinweis:
Reinigen Sie nach jedem Arbeitsende den
Filter Frischwassertank
• Drehen Sie den Filter Frischwasser-
tank auf und entnehmen Sie ihn.
• Spülen Sie diesen gründlich mit sau-
berem Wasser aus.
Werkzeug entfernen und reinigen
Hinweis:
Reinigen Sie das Werkzeug nach jedem
Abschluss der Reinigungsarbeiten.
• Die Maschine muss ausgeschaltet sein.
• Drücken Sie mit dem Fuss die Werk-
zeug-Entriegelung.
• Entnehmen Sie die Werkzeuge und reinigen Sie diese un-
ter fliessendem Wasser.
Maschine reinigen
Achtung:
Reinigen Sie die Maschine nie mit einem
Hochdruckreiniger oder Wasserstrahl.
Das in die Maschine eindringende Wasser
kann zu erheblicher Beschädigung me
chanischer oder elektrischer Teile führen.
• Wischen Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen ab.
Lagern / Parken der Maschine (nicht in Betrieb)
Hinweis:
Die Maschine muss ausgeschaltet sein
und der Schlüssel entnommen werden.
Hinweis:
Lagern Sie die Maschine mit abgehobener
Saugdüse, abgehobenem Werkzeug und
geöffnetem Tankdeckel. Der Tank kann
auf diese Weise trocknen.
Dadurch kann die Bildung von Schimmel-
pilzen und unangenehmer Gerüche ver-
hindert werden.
Achtung:
Lagern Sie die Maschine nie mit entlade-
nen Batterien. Die Batterien werden da-
durch irreparabel geschädigt.
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading