Nachfüllen der Reinigungslösung
Achtung:
Beim Arbeiten ohne Reinigungslösung,
kann dies zu Belagsschäden führen.
Hinweis:
Ein ratterndes Geräusch von der Pumpe
weist darauf hin dass der Frischwasser-
tank leer ist.
Achtung:
Die Pumpe darf niemals für längere Zeit
trocken laufen.
• Die Maschine muss ausgeschaltet sein.
• Öffnen Sie den Tankdeckel.
• Befüllen Sie den Frischwassertank mit Wasser, siehe Seite
79.
• Geben Sie das Reinigungsprodukt mit dem Dosierbecher
hinzu.
• Schliessen Sie den Tankdeckel.
Schmutzwassertank entleeren
Schmutzwassertank voll:
• Wenn der Schmutzwassertank voll
ist wird der Schwimmer an den Saug-
filter angesaugt.
Veränderung des Klanges durch die
Erhöhung der Sauger-Drehzahl so
wie das liegen lassen von Wasser
auf dem Boden weist Sie darauf hin.
• Entleeren Sie den Schmutzwassertank, siehe Seite 84.
Arbeitsende
Manueller Vorgang
• Drücken Sie die Taste Reinigungslö-
• Fahren Sie noch einige Meter.
Hinweis:
Besonders wichtig bei TASKI contact
pads!
• Drücken Sie die Taste Werkzeugan-
• Fahren Sie einige Meter weiter, um restliches
Schmutzwasser aufzusaugen.
• Drücken Sie die Taste Saugaggregat
Automatischer Vorgang
• Drücken Sie die Taste Programm
-
Saugdüse entfernen und reinigen
• Die Maschine muss ausgeschaltet sein.
• Drücken Sie die Federarretierung [1]
2
1
• Drücken Sie die Arretierbügel zu-
• Reinigen Sie die Saugdüse unter fliessendem Wasser mit
Hilfe einer Bürste.
Hinweis:
Nur gereinigte und intakte Lamellen errei-
chen ein optimales Absaugergebnis!
sung EIN/AUS.
trieb EIN/AUS.
Die Anzeige leuchtet auf, das Werk
zeugaggregat wird angehalten und
angehoben.
EIN/AUS.
Die Anzeige leuchtet auf, die Saug
düse wird automatisch angehoben.
Der Saugmotor läuft noch 15 Sekun
den nach um Nachtropfen zu vermei
den.
EIN/AUS.
Die Zufuhr der Reinigungslösung
wird gestoppt.
Das Werkzeugaggregat wird ge
stoppt und angehoben.
Nach 30 Sekunden wird die Saugdü
se angehoben.
Der Saugmotor läuft noch 15 Sekun
den nach bevor es automatisch ab
geschaltet wird.
zusammen und entnehmen Sie den
Saugschlauch [2].
sammen. Dadurch wird die Saugdü-
se entriegelt und kann von der
Düsenhalterung entnommen wer-
den.
DE
-
-
-
-
-
-
-
-
83