Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüll- Und Entnahmearmaturen Für Cemo- Einzeltanks; Montage Der Leckanzeiger - CEMO DWT Transport-, Montage- Und Betriebsanleitung

Cemo-sicherheitstank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Grenzwertgeber
(Hersteller: Wilhelm Keller GmbH&Co.KG)
=> Montage nach Anweisung des Zubehör-
herstellers im Beipack
zur Beachtung: Die vorgeschriebenen Einbautiefen
des Grenzwertgebers, abhängig von
der Größe und Zahl der Behälter, sind
der Einbauanleitung des Herstellers
für das Entnahmesystem zu entneh­
men!
5.5 CEMO-Entnahmesystem „C-A 4" (R1 1/4")
F ür CEMO-Sicherheitstanks DWT zur Lagerung
von Dieselkraftstoff in Batterieanordnung wird als
Sonderzubehör das Entnahmesystem „C-A 4" für
Entnahmemengen bis 50 l/min angeboten.
M ontage des Entnahmesystems sowie die Ein-
stellung des Grenzwertgebers ist nach Anweisung im
Beipack vorzunehmen.
D ie Saugschläuche des Entnahmesystems „C-A 4"
sind vor dem Einbau in die Sicherheitstanks DWT mit
Herstellnummer 1342..., 1344... und 1346... um 230
mm zu kürzen.
5.6 Befüll- und Entnahmearmaturen für CEMO-
Einzeltanks
5.6.1 Domdeckel mit 4 geraden Gewindemuffen,
z.B. für Frischöl, Heizöl etc.
=> Montage nach Zeichnung Nr. 130.0039.111
auf Seite 37
• Absaugarmatur für Heizöl in die Gewindemuffe
R 1 1/2" einschrauben. Der Saugschlauch ist vor
dem Einbau in die Sicherheitstanks DWT mit
Herstellnummer 1341..., 1343..., 1345... und 1347...
um 110 mm zu kürzen.
Beim Einbau in die Sicherheitstanks DWT mit
Herstellnummer 1342..., 1344... und 1346... ist der
Saugschlauch um 340 mm zu kürzen.
• Grenzwertgeber i n die Gewindemuffe R 1" ein-
schrauben
• Befüllleitung a n den in den Tank hineinragenden
Rohrstutzen R 2" montieren.(siehe Aufkleber)
• Entlüftungsleitung i n Gewindemuffe R 2" ein-
schrauben
5.6.2 Domdeckel mit 2 schrägen Gewindenippeln
und 2 geraden Gewindemuffen,
z.B. für Dieselkraftstoff, Frischöl etc.
=> Montage nach Zeichnung Nr. 130.0049.121
auf Seite 37
• Absaugleitung o der Pumpe in die vertikal stehende
Gewindemuffe R 2" montieren.
• Grenzwertgeber i n die Gewindemuffe R 1" ein-
schrauben .
• Befüllleitung a n den in den Tank hineinragenden
Rohrstutzen R 2" montieren (siehe Aufkleber).
• Entlüftungsleitung a n Rohrstutzen R 2" montieren.
5.6.3 Domdeckel mit Saugrohr
für Altöl:
=> Montage nach Zeichnung Nr. 130.0059.181
bzw. 134.0059.181 auf Seite 37
• Rohrdoppelnippel m it Tankwagenkupplung an
Absaugrohr mit Muffe R 2" anschrauben.
• Grenzwertgeber i n die Gewindemuffe R 1" ein-
schrauben.
• Befüllleitung a n den in den Tank hineinragenden
Rohrstutzen R1½" montieren (siehe Aufkleber).
• Entlüftungsleitung a n Rohrstutzen R 2" montieren.
6.
Montage des Hochvakuumleckanzeigers
VL 320-420 (optional)
D er Doppelmantel des CEMO-Sicherheitstanks
DWT wird mit dem speziell dafür zugelassenen
Hochvakuum-Leckanzeiger Typ „VL 320-420"
überwacht. Die Betriebsanleitung zum Leckanzeiger
VL 320-420 ist zu beachten. Die hierin erwähnte
jährliche Funktionsprüfung durch einen Sachkundi-
gen schließt die Überprüfung der Anschlüsse für den
Leckanzeiger am Tank mit ein.
6.1 Montage des Hochvakuumleckanzeigers
VL 320-420 am Einzeltank
=> Montage nach Zeichnung auf Seite 41 und
der Betriebsanleitung des Leckanzeigers
B eim Betrieb mit dem Hochvakuumleckanzeiger
VL 320-420 wird die Saug- und Messleitung am
höchsten Punkt des Überwachungsraumes ange-
schlossen. Dazu müssen die gelben Schutzstopfen
am Tank entfernt werden. Die Schlauchtüllen zur
Montage der Mess- bzw. Saugleitung werden
danach eingeschraubt. Sie sind im Zubehörpaket
zum Leckanzeiger enthalten. Die Auspuffleitung
des Leckanzeigers muss in die bauseitige
Entlüftungsleitung geführt werden.
6.2 Montage des Hochvakuumleckanzeigers
VL 320-420 an eine Batterieanlage
bzw. mehrere Einzeltanks
=> Montage nach Zeichnung auf Seite 41 und
der Betriebsanleitung des Leckanzeigers
A n den Hochvakuumleckanzeiger VLVL 320-420
können mehrere Tanks angeschlossen werden.
Hierzu müssen die gelben Schutzstopfen am Tank
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis