Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BKD 6 / ... 7000 Betriebsanleitung Seite 5

Stromrichtergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
5.32
Parameterbeschreibung - Zusatzkarten-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.33
Parameterbeschreibung - Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.34
Parameterbeschreibung - Frei definierbares Statuswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.35
Parameterbeschreibung - Systemparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.36
Liste der ALink . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.37
Liste der DLink . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.37.1
Beschreibung der DLink (2...23). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.38
Liste der Digitalen Eingangsfunktionen DEF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.38.1
Beschreibung der Digitalen Eingangsfunktionen DEF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Fehler und Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.1
Fehleranzeige am Sieben-Segment Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2
Fehlerliste BKF7000 (P 037) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3
Warnungsliste BKF7000 (P 039) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4
Fehlerbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5
Warnungsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang A - Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang B - USS-Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1
Datenübertragung und Datensicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.1
Übertragungsprozedur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.2
Aufbau des Nettodatenblocks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.3
Busadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.4
Spiegel-Telegramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.5
Broadcast-Telegramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6
Aufbau des PKW-Bereiches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.1
PKW-Bereich bei fester Telegrammlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.2
Beschreibung der einzelnen PKW-Elemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.3
Auftrags- und Antwortkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.4
Bedeutung des Feldes IND (Index) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.5
Parameterwert PWE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.6
Liste der Fehlerkennungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.7
Auftrags-/ Antwortbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.8
Rückmeldewerte Parameter-Attribut lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.6.9
Rückmeldewerte Parameter-Info lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.7
Aufbau des PZD-Bereiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.1.7.1
Beschreibung der einzelnen PZD-Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B.2
Inbetriebnahme des Bussystems (Feste Telegrammlänge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang C -
UL-Zertifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.1
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.2
Herstellererklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.3
UL-Zertifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
Dokument-Nr.: 5.98066.07
326
327
352
353
355
370
409
417
418
425
425
426
429
430
454
457
459
459
460
461
461
461
462
462
463
463
463
465
465
466
466
467
468
469
469
470
473
474
475
476
5
von 488

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baumuller BKD 6 / ... 7000

Diese Anleitung auch für:

Bkf 12 / ... 7000

Inhaltsverzeichnis