Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BKD 6 / ... 7000 Betriebsanleitung Seite 231

Stromrichtergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 221
Steuerwort (Hochlaufgeber A)
Parameternummer in Hexadezimaldarstellung: 00DD
Bit-Nr. Bedeutung
0 0: HLG A Beschaltung 1
1: HLG A Beschaltung 2
1 Reserve : immer auf 0 zu setzen
2 Reserve : immer auf 0 zu setzen
3 Reserve : immer auf 0 zu setzen
4 0: HLG A Ausgang Null
5 0: HLG A anhalten
6 0: HLG A Sollwert Null
7 0: Hochlaufgeber B Eingang (Sollwert) sperren
8 0: Hochlaufgeber B Ausgang sperren
9 Reserve : immer auf 0 zu setzen
10 Reserve : immer auf 0 zu setzen
11 Reserve : immer auf 0 zu setzen
12 Reserve : immer auf 0 zu setzen
13 Reserve : immer auf 0 zu setzen
14 Reserve : immer auf 0 zu setzen
15 Reserve : immer auf 0 zu setzen
P 222
Sollwertauswahl Eingang 1 (Hochlaufgeber A)
Auswahl des Signals (ALink) am Hochlaufgebereingang A. Wird zu den Signalen, die mit den
Parametern P 223, P 224 und P 225 ausgewählt sind, addiert.
Bereich:
Bereich:
Standardwert:
P 223
Sollwertauswahl Eingang 2 (Hochlaufgeber A)
Auswahl des Signals (ALink) am Hochlaufgebereingang A. Wird zu den Signalen, die mit den
Parametern P 222, P 224 und P 225 ausgewählt sind, addiert.
Bereich:
Bereich:
Standardwert:
0...330
0...350
ab S03.03
26
0...330
0...350
ab S03.03
0 (= 0 %)
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
Speicherung:
Datensatz
Änderung:
Online
Speicherung:
Datensatz
Änderung:
Online
Dokument-Nr.: 5.98066.07
5
Betrieb
DLink
DL0288
DL0289
DL0290
DL0291
DL0292
DL0293
DL0294
DL0295
DL0296
DL0297
DL0298
DL0299
DL0300
DL0301
DL0302
DL0303
231
von 488

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baumuller BKD 6 / ... 7000

Diese Anleitung auch für:

Bkf 12 / ... 7000

Inhaltsverzeichnis