5.10 Parameterbeschreibung - Kommunikation
P 120
Antriebs-Adresse (für USS-Anschaltung)
Hier wird die Adresse des Stromrichters für die USS-Anschaltung und das BASS-Protokoll ein-
gestellt. Die Adresse 32 ist die Broadcast-Adresse.
Bereich:
Standardwert:
P 121
Kommunikationsquelle
Über diesen Parameter werden die Zugriffsrechte der verschiedenen Kommunikations-Quel-
len verwaltet.
Als Kommunikations-Quelle werden die Funktionsmodule bezeichnet, die über ein Kommuni-
kations-Protokoll mit einer übergeordneten Steuerung Daten austauschen. Da im Antrieb meh-
rere solcher Funktionsmodule implementiert sein können, aber nicht alle Module gleichzeitig
auf alle Parameter (insbesondere das Steuer-Wort der Gerätesteuerung (P 101)) zugreifen
dürfen, muss der Schreibzugriff entsprechend verwaltet werden.
In Abhängigkeit vom Parameter "Kommunikationsquelle" aktiviert und deaktiviert die Geräte-
steuerung die verschiedenen Kommunikationsmodule. Jedes Kommunikationsmodul hat ei-
nen Statusparameter, in dem der augenblickliche Zustand (RUN: Parameterbeschreiben
freigegeben / STOP: Nur lesen möglich) angezeigt wird.
Ein Kommunikationsmodul darf Antriebsparameter nur beschreiben, wenn es sich im Zustand
RUN befindet. Im Zustand STOP ist jeglicher Schreibzugriff untersagt. Die Antriebsparameter
dürfen aber in jedem Zustand gelesen werden.
Die Parameter "Kommunikationsquelle" (P 121) und "PC-Schreibberechtigung (BASS)"
(P 125) können über die PC-Service-Schnittstelle (BASS-Protokoll: Bedienprogramm Win-
BASS) und den Bedarfsdatenkanal der Dual-Port-RAM-Kommunikation immer beschrieben
werden.
Je nach Konfiguration des Gerätes sind folgende Kommunikationsquellen möglich:
Bit-Nr. Bedeutung
0 1: BASS-Protokoll über RS 232 ist freigegeben (PC Schnittstelle)
1 1: USS-Protokoll über RS 485 ist freigegeben
2 1: Dual-Port-RAM (BAPS zyklische Daten über Zusatzkarte)
3 1: Dual-Port-RAM (BAPS Bedarfsdaten über Zusatzkarten)
4* 1: Dual-Port-RAM (BAPS Zyklische- und Bedarfsdaten über Zusatzkarten);
5 0: Reserve
6 0: Reserve
7 0: Reserve
8 0: Reserve
9 0: Reserve
10 0: Reserve
11 0: Reserve
0...32
0
Steuerwort P 101 kann nicht beeinflusst werden!
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
Speicherung:
Zentrale Daten
Änderung:
Offline
Dokument-Nr.: 5.98066.07
5
Betrieb
201
von 488