Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbeschreibung - Digitale Eingänge - Baumuller BKD 6 / ... 7000 Betriebsanleitung

Stromrichtergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.23 Parameterbeschreibung - Digitale Eingänge
P 400
Statuswort Digitale Eingänge
Parameternummer in Hexadezimaldarstellung: 0190
Bit-Nr. Bedeutung
0 0: Reserve
1 0: Reserve
2 0: Reserve
3 1: Fehler im Modul
4 1: Impulsfreigabe liegt an der Klemme an
5 1: Schnellhaltsignal liegt an der Klemme an
6 1: Reglerfreigabe liegt an der Klemme an
7 1: Hauptschützfreigabe liegt an der Klemme an
8 1: Digitaler Eingang 1 ist HIGH
9 1: Digitaler Eingang 2 ist HIGH
10 1: Digitaler Eingang 3 ist HIGH
11 1: Digitaler Eingang 4 ist HIGH
12 1: Digitaler Eingang 5 ist HIGH
13 1: Digitaler Eingang 6 ist HIGH
14 1: Digitaler Eingang 7 ist HIGH
15 1: Digitaler Eingang 8 ist HIGH
P 401
Funktion Digitaler Eingang 1 (X2: 19)
Eingabe der Digitalen Eingangsfunktion, die dieser Klemme zugewiesen wird. Die Bedeutung
der zur Auswahl stehenden Funktionen 0 bis 33 ist im Kapitel
DEF–
ab Seite 95 nachzuschlagen.
Bereich:
Standardwert:
P 402
Funktion Digitaler Eingang 2 (X2: 20)
Eingabe der Digitalen Eingangsfunktion, die dieser Klemme zugewiesen wird. Die Bedeutung
der zur Auswahl stehenden Funktionen 0 bis 33 ist im Kapitel
DEF–
ab Seite 95 nachzuschlagen.
Bereich:
Standardwert:
0 ...33 (DEF Nr.)
7 (Fehler quittieren)
0 ...33 (DEF Nr.)
0 (abgeschaltet)
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
ZDigitale Eingangsfunktionen
Speicherung:
Zentrale Daten
Änderung:
Offline
ZDigitale Eingangsfunktionen
Speicherung:
Zentrale Daten
Änderung:
Offline
Dokument-Nr.: 5.98066.07
5
Betrieb
DLink
DL0448
DL0449
DL0450
DL0451
DL0452
DL0453
DL0454
DL0455
DL0456
DL0457
DL0458
DL0459
DL0460
DL0461
DL0462
DL0463
257
von 488

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baumuller BKD 6 / ... 7000

Diese Anleitung auch für:

Bkf 12 / ... 7000

Inhaltsverzeichnis