Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BKD 6 / ... 7000 Betriebsanleitung Seite 275

Stromrichtergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 503
Schwelle Tacho-/Geberpolarität
Einstellung der Schwelle, ab der die Überwachung der Tacho-/Geberpolarität wirksam wird.
Der Einstellwert bezieht sich auf das Tacho-/Gebersignal. Ein Einstellwert von z. B. 50 % be-
deutet, dass erst ab einer Drehzahl (AL 204) von +/- 50 % der eingestellten Maximaldrehzahl
(P 257 und P 258 bei Tachoregelung, P 262 bei Verwendung eines Inkrementalgebers zur
Drehzahlistwertbildung) die Tacho-/Geberpolarität überwacht wird.
Eingabewert in Prozent der Maximaldrehzahl.
Die Überwachung hat die Fehlermeldung "46" zur Folge und führt zum Abfall des Betriebsbe-
reit Relais. Auslösezeit: 40 ms bei f
HINWEIS
Bei einer Erhöhung des Eingabewertes wird der Antrieb bei einem verpolten Tacho oder In-
krementalgeber erst bei einer höheren Motordrehzahl abgeschaltet!
Da mit dem vom Stromrichter ermittelten Drehzahlistwert auf den Zustand des Istwertgebers
(Tacho oder Inkrementalgeber) geschlossen wird, stellt dies kein redundantes Sicherheits-
system dar. Es sind die Vorschriften für den Personenschutz zu beachten!
Bereich:
Standardwert:
P 504
Schwelle Drehzahlabgleich
Bei Verwendung von Tacho und Inkrementalgeber zur Drehzahlistwertbildung. Es wird der
Drehzahlistwert (AL 204) mit der ermittelten EMK verglichen. Das normierte Drehzahlistwert-
signal muss immer größer als die EMK (AL 205) sein. Dient zur Überprüfung des Tachoan-
schlusses an der Klemme X3 (Tachobereich P 257).
Eingabewert in Prozent von der Nenn-EMK (berechnet aus der Ankerspannung).
Ein Überschreiten der Schwelle führt zur Fehlermeldung "47" und zum Abfall des Betriebsbe-
reit Relais. Dieser Fehler ist quittierbar.
HINWEIS
Da mit dem vom Stromrichter ermittelten Drehzahlistwert auf die Drehzahl des Motors ge-
schlossen wird, stellt dies kein redundantes Sicherheitssystem dar.
Die Überwachung setzt einen fehlerfreien Tacho oder Inkrementalgeber voraus.
Es sind die Vorschriften für den Personenschutz zu beachten!
Bereich:
Standardwert:
= 50Hz. Dieser Fehler ist quittierbar.
Netz
5,00 %...65,00 %
10,00 %
5,00 %...65,00 %
15,00 %
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
Speicherung:
Datensatz
Änderung:
Online
Speicherung:
Datensatz
Änderung:
Online
Dokument-Nr.: 5.98066.07
5
Betrieb
275
von 488

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baumuller BKD 6 / ... 7000

Diese Anleitung auch für:

Bkf 12 / ... 7000

Inhaltsverzeichnis