Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BKD 6 / ... 7000 Betriebsanleitung Seite 413

Stromrichtergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLink 15 I
> I
Meldung
A
Ax1
Für die Schwellen der Meldung gilt:
Das Bit wird HIGH, wenn der Ankerstromistwert den mit Parameter P 521 eingestellten Wert
überschreitet, also I
das Bit wird LOW, wenn der Ankerstromistwert die mit Parameter P 521 eingestellte Schwelle
abzüglich der im Parameter P 522 eingestellten Hysterese unterschreitet, also I
P 522.
Die Eingaben sind in Prozent vom eingestellten Geräteausgangsstrom (P 072).
Der mit Parameter P 521 eingestellte Wert wird vom Ausgang der drehzahlabhängigen Strom-
grenze (ALink 69) beeinflusst, nicht aber die mit Parameter P 522 vorgegebene Hysterese:
Ist der im Parameter Hysterese P 522 eingegebene Wert größer als die Schwelle P 521, so
wird die untere Schaltschwelle auf 0,10 % gesetzt.
DLink 16 I
> I
Meldung
A
Ax2
Für die Schwellen der Meldung gilt:
Das Bit wird HIGH, wenn der Ankerstromistwert den mit Parameter P 523 eingestellten Wert
überschreitet, also I
Das Bit wird LOW, wenn der Ankerstromistwert die mit Parameter P 523 eingestellte Schwelle
abzüglich der im Parameter P 524 eingestellten Hysterese unterschreitet, also I
P 524.
Die Eingaben sind in Prozent vom eingestellten Geräteausgangsstrom (P 072).
Der mit Parameter P 523 eingestellte Wert wird vom Ausgang der drehzahlabhängigen Strom-
grenze (ALink 69) beeinflusst, nicht aber die mit Parameter P 524 vorgegebene Hysterese.
Ist der im Parameter Hysterese P 524 eingegebene Wert größer als die Schwelle P 523, so
wird die untere Schaltschwelle auf 0,10 % gesetzt.
Skizze zu den Schaltschwellen siehe DLink 15.
DLink 17 Stromgrenze erreicht Meldung (auch LED H706)
Für die Schwellen der Meldung gilt:
Das Bit wird HIGH, wenn der Drehzahlreglerausgang begrenzt wird und der Ankerstromistwert
95 % vom momentanen Grenzwert (aktuelle Stromgrenze) überschreitet.
Das Bit wird LOW, wenn der Ankerstromistwert 89 % vom momentanen Grenzwert (aktuelle
Stromgrenze) unterschreitet, unabhängig davon ob der Drehzahlreglerausgang noch begrenzt
wird!
> P 521.
A
> P 523.
A
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
Betrieb
Dokument-Nr.: 5.98066.07
5
< P 521 –
A
< P 523 –
A
413
von 488

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baumuller BKD 6 / ... 7000

Diese Anleitung auch für:

Bkf 12 / ... 7000

Inhaltsverzeichnis