Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BKD 6 / ... 7000 Betriebsanleitung Seite 23

Stromrichtergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmenleiste X2: Printklemmen
Anschlussquerschnitt 0,14 ... 1,5 mm
X2: 1
Betriebsbereitrelais
X2: 2
X2: 3
X2: 4
+24 V ext.
X2: 5
Dig. Ausgang 1
X2: 6
Dig. Ausgang 2
X2: 7
Dig. Ausgang 3
X2: 8
Dig. Ausgang 4
X2: 9
Dig. Ausgang 5
X2: 10
Dig. Ausgang 6
X2: 11
Bezugspotential
X2: 12
Bezugspotential
X2: 13
Bezugspotential
X2: 14
Bezugspotential
X2: 15
Hauptschütz EIN
X2: 16
Reglerfreigabe
X2: 17
Aufhebung
Schnellhalt
X2: 18
lmpulsfreigabe
X2: 19
Dig. Eingang 1
X2: 20
Dig. Eingang 2
X2: 21
Dig. Eingang 3
X2: 22
Dig. Eingang 4
X2: 23
Dig. Eingang 5
X2: 24
Dig. Eingang 6
X2: 25
Dig. Eingang 7
X2: 26
Dig. Eingang 8
2
Schließer
Öffner
Wurzel
zur externen Versorgung der digitalen Ausgänge
Brücke W600 auf B-C stecken
Programmierbare digitale Ausgänge (P 421...P 444)
Belastung der digitalen Ausgänge:
bei interner Versorgung: max. 20 mA pro Ausgang
bei externer Versorgung: max. 100 mA pro Ausgang
Signalpegel:
H- Signal: 15 V...30 V
L- Signal: 0 V...3 V
Bsd für die digitalen Ausgänge
Bsd für die digitalen Ausgänge
Bse für die digitalen Eingänge
Bse für die digitalen Eingänge
Bei Verwendung der geräteinternen 24 V von X1: 25, 26
muss die Brücke W501 auf Steckplatz A-B bestückt wer-
den.
Bei Verwendung der 24 V von der Steuerung muss W501
auf Steckplatz B-C bestückt sein, damit die Steuerung gal-
vanisch von der Elektronikmasse (Optokoppler Eingänge)
getrennt wird. Bei galvanischer Trennung sind 50 V Poten-
tialunterschied zur Elektronikmasse zulässig.
Freigabekommandos:
Signalpegel der Eingänge:
H- Signal: 13 V ... 30 V
L- Signal: 0 V ... 7,5 V
programmierbare digitale Eingänge
(Parameter P 401...P 408)
Signalpegel:
H- Signal: 13 V ... 30 V
L- Signal:
0 V ... 7,5 V
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
Installation
Relais zieht an bei Betriebsbereit
Relaiskontakte belastbar mit 24 V/1 A
Dokument-Nr.: 5.98066.07
3
23
von 488

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baumuller BKD 6 / ... 7000

Diese Anleitung auch für:

Bkf 12 / ... 7000

Inhaltsverzeichnis