F 16
Gerätetyp BKD/BKF (1-Q/4-Q) nicht eindeutig
Es sind zwei Kennungen für den Gerätetyp, BKD (1-Quadranten Stromrichter) oder BKF (4-
Quadranten Stromrichter), vorhanden. Die Fehlermeldung wird ausgegeben, wenn die Kennun-
gen nicht übereinstimmen. Die Überprüfung erfolgt während des Bootvorganges nach dem An-
legen der Elektronikversorgung. Der Wert im Parameter P 002 zeigt die analoge Kennung an,
ist aber nicht eindeutig. Der eingelesene Wert der analogen Kennung ist im AL 279 hinterlegt.
Schalterstellung S 500/8 auf LP 3.9712 anhand der Typenschildangabe (BKF/BKD) überprüfen
(siehe
ZEinstellung Leistungsteilkennung–
Fehlendes Verbindungskabel (X 102 auf LP 3.9712 und LP 3.0102) zwischen Steuer- und Leis-
tungsteil bei Gerätegröße III und IV (750 A bis 2050 A).
Antrieb bleibt momentenfrei
F 17
Fehler ext. ADC
Am Analog-Digital Wandler fehlt das Statussignal, dass die angestoßene Wandlung in der spe-
zifizierten Zeit beendet wurde. Fehlt das Signal bei drei Wandlungen in Folge, so erfolgt die Feh-
lermeldung.
Antrieb wird momentenfrei
F 18
Feldleistungsteil nicht bekannt
Nach dem Anlegen der Elektronikversorgung wird die Kennung des Feldleistungsteils eingele-
sen. Die Kennung konnte keinem bekannten Leistungsteil (Nennstrom) zugeordnet werden.
Antrieb bleibt momentenfrei
F 19
Fehler Feldanschluss (AC)
Nach dem Anlegen von +24 V an den Schalteingang x2: 15 "Hauptschütz EIN" wird die Einspei-
sung des Feldleistungsteils überprüft. Bei fehlendem Anschluss oder falscher Phasenlage wird
die Fehlermeldung ausgegeben.
Gerät spannungsfrei schalten und den Anschluss des Feldleistungsteils nach Anschlussplan
durchführen. Da das Referenzsignal aus der Elektronikversorgung gebildet wird, auch diesen
Anschluss anhand des Anschlussplanes überprüfen.
Antrieb bleibt momentenfrei
F 20
Fehler Ankerleistungsteilanschluss (AC)
Nach dem Anlegen von +24 V an den Schalteingang x2: 15 "Hauptschütz EIN" wird die Einspei-
sung des Ankerleistungsteils überprüft. Bei fehlendem Anschluss oder falscher Phasenfolge
wird die Fehlermeldung ausgegeben.
Gerät spannungsfrei schalten und den Anschluss des Ankerleistungsteils nach Anschlussplan
durchführen. Da das Referenzsignal aus der Elektronikversorgung gebildet wird, auch diesen
Anschluss anhand des Anschlussplanes überprüfen.
Antrieb bleibt momentenfrei
ab Seite 42).
Betriebsanleitung BKD 6 / ...7000 BKF 12 / ...7000
Fehler und Warnungen
Fehler nicht quittierbar
Betriebsbereit Relais bleibt abgefallen
Betriebsbereit Relais fällt ab
Fehler nicht quittierbar
Betriebsbereit Relais bleibt abgefallen
Fehler nicht quittierbar
Betriebsbereit Relais fällt ab
Fehler nicht quittierbar
Betriebsbereit Relais fällt ab
Dokument-Nr.: 5.98066.07
6
Fehler quittierbar
433
von 488