Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hebeanlage - Stertil koni ST 1075-FWF Bedienungsanleitung

Mobile hebesäule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
3.4

Hebeanlage

Diese mobile Hebesäule ist eine elektrisch angetriebene hydraulische Hebesäule
zum Heben schwerer Fahrzeuge. Um ein Fahrzeug zu heben, werden mindestens
zwei Hebesäulen benötigt. Die benötigte Anzahl Hebesäulen hängt vom Gewicht
des Fahrzeugs und der Anzahl seiner Achsen ab. Normalerweise werden vier
Hebesäulen verwendet. Alle Hebesäulen sind identisch.
1. Säule
2. Potentiometer
3. Sperrklinke
4. Hydraulikaggregat
5. Bediengerät
6. Hauptschalter
Hauptkomponenten einer mobilen Hebesäule
Die Hebesäulen sind mit einer integrierten Spannungsversorgung (Akkus mit
Ladegerät) ausgestattet.
Die Säulen werden durch ein Identifizierungsverfahren (mittels ID-Schlüssel)
aneinander gekoppelt. Die Steuersignale, die den Gleichlauf der Hebesäulen
sicherstellen, werden per Funk übertragen.
Benutzerhandbuch (A)
7. Automatisches
Akkuladegerät
8. 200 A Sicherungshalter
9. Akkus
10. Palettentransportsystem
11. Führung
12. Hebegabel
24
13. Reduzieradapter (optional)
14. Zylinder
15. Feststehende Rollen
16. Verstellbare Gabeln
17. Einziehbare Rollen
Drahtlos

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis