Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sturzgefahren; Allgemeine Sicherheitsanweisungen - Stertil koni ST 1075-FWF Bedienungsanleitung

Mobile hebesäule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
2.2.3

Sturzgefahren

Beim Arbeiten an höher gelegenen Bauteilen sind folgende Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten:
 Identifizieren Sie vor jedem Projekt und bei einem täglichen Rundgang die
potenziellen Sturzgefahren.
 Achten Sie dabei auf mit routinemäßigen und nicht routinemäßigen Arbeiten
einhergehende Gefahren.
 Sorgen Sie wo möglich dafür, dass keine Absturzsicherung mehr benötigt wird,
indem Sie die Aufgabe neu planen, eingrenzen oder ändern.
 Machen Sie standortspezifische Sturzgefahren wie Öffnungen im Fußboden oder
Schächte, Rohrdurchgänge und Dachluken klar kenntlich.
 Tauschen Sie sich mit anderen Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Baugewerbe
aus, um bewährte Verfahren zu ermitteln und gemeinsame Lösungen zur
Sturzprävention zu erarbeiten.
 Wählen Sie die für die Aufgabe geeignete Leiter, lesen Sie die Anweisungen und
achten Sie darauf, dass die Leiter in einem einwandfreien Zustand ist.
Kontrollieren Sie die Umgebung auf mögliche Gefahren, achten Sie auf stabilen
Stand und den richtigen Winkel.
 Überprüfen Sie, ob Dachluken vorhanden sind und diese einwandfrei gesichert
sind.
 Wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten, wenn Sie Sturzgefahren feststellen oder
wenn Sie andere Fragen zur Sturzprävention haben. Arbeiten Sie nur dann,
wenn die unsicheren Bedingungen beseitigt wurden.
2.3

Allgemeine Sicherheitsanweisungen

Führen Sie Bedien- und Wartungsarbeiten immer mit größter Vorsicht aus, um
Verletzungen oder Schäden an der Anlage zu vermeiden.
Befolgen Sie immer die örtlichen Sicherheitsbestimmungen. Die
Sicherheitsanweisungen in diesem Handbuch sind lediglich Richtwerte. Stertil B.V.
haftet nicht für Material- oder Personenschäden durch Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorschriften.
Beispiele für örtliche Sicherheitsbestimmungen sind:
 Ein Sicherheitsplan.
 Der Arbeitsbereich muss abgesperrt und durch Hinweisschilder, welche die
Techniker darauf aufmerksam machen, dass sie für ihre eigene Sicherheit
verantwortlich sind, klar gekennzeichnet sein.
 Es muss ein Verbandskasten bereitstehen.
d
Warnung
Lesen Sie, bevor Sie die Hebebühne bedienen, die Betriebsanleitung und
insbesondere dieses Kapitel über die Sicherheit, wenn Sie mit der Hebebühne nicht
vertraut sind.
Benutzerhandbuch (A)
12
Drahtlos

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis