Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenbezeichnung; Tragfähigkeit - Stertil koni ST 1075-FWF Bedienungsanleitung

Mobile hebesäule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Modell
Gewicht pro Säule (einziehb.)
Länge des elektrischen
Ladekabels
Maximaler Abstand zwischen
den Hebesäulen
Maximaler Druck auf den Boden
Feststehende Rollen
Einziehbare Rollen
Maximale Bodenbelastung pro
Vorderrolle
Betriebstemperatur
3.2

Typenbezeichnung

Die Typenbezeichnung der Hebebühnen setzt sich wie folgt zusammen:
STxxxxABCD
Zum Beispiel: ST1075-FCF.
Bei dieser Zusammensetzung der Typenbezeichnung haben die einzelnen Zeichen
folgende Bedeutung:
xxxx
A
B
C
D
3.3
Tragfähigkeit
Für Angaben über die maximale Tragfähigkeit siehe Technische Daten . Die
Überdrucksicherung im Hydraulikaggregat ist so voreingestellt, dass die
Hebebühne nie mehr als das angegebene Gewicht + 10 % heben kann.
Benutzerhandbuch (A)
Tragfähigkeit
Breite
Rollen
Typ
Gabeltyp
ST1065
ST1075
570kg
570kg
1,5m
ca. 50 m
2
50 N/mm
55 N/mm
-
-
25 kN
29 kN
0
-15 bis +50
C
1075 = 7500 kg
- : Standard
V: Verbreitert
F: feststehend
C: konventional
S: superior
B: Batterie
W: drahtlos
R: Regeneration - Earthlift
A: einstellbar
F: fest
G: Adapter
23
ST1085
ST1100
615/635kg 615/635kg
2
2
60 N/mm
60 N/mm
2
6 N/mm
6 N/mm
32 kN
32 kN
2
2
Drahtlos

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis