Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Id-Schlüssel - Stertil koni ST 1075-FWF Bedienungsanleitung

Mobile hebesäule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
4.5.3
ID-Schlüssel
Jeder Benutzer besitzt ebenfalls einen ID-Schlüssel, der zur Verbindung einzelner
Säulen zur Erstellung einer einzelnen Hebebühne benutzt werden kann.
n
Hinweis
Dieser Vorgang wird nur ausgeführt, wenn die Werkstattkonfigurationseinstellungen
ihn in dieser Weise definiert haben, siehe Abschnitt Werkstattkonfiguration.
Zur Erstellung einer Hebebühne hält der Benutzer den ID-Schlüssel an die Antenne
der in Frage kommenden Säulen. Die Säulen werden dann durch ein drahtloses
Netzwerk zu einer einzigen Hebebühne miteinander verbunden.
n
Hinweis
Mit dem ID-Schlüssel kann aus mehreren drahtlosen Säulen ein beliebiger Satz
gekoppelt werden. Daher ist es sinnvoll, jedem Techniker seinen eigenen
ID-Schlüssel zu geben, sodass jeder nach Bedarf Säulen koppeln kann.
n
Hinweis
Die ID-Schlüssel haben unterschiedliche Identifizierungscodes, sodass mit
verschiedenen Schlüsseln problemlos mehrere Säulensätze gleichzeitig gestartet
werden können.
n
Hinweis
Abhängig von den Serviceeinstellungen kann nach der Eingabe des PIN-Codes
eine Sicherheitsmitteilung angezeigt werden.
Wenn die Säulen verbunden sind, erscheint das Startdisplay.
Benutzerhandbuch (A)
32
Drahtlos

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis