Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 92

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Variable
Bedeutung
SyncError
- Im DC Mode: zeigt an, ob in dem abgelaufenen Zyklus ein Synchronisierungsfehler
aufgetreten ist.
Das bedeutet, ein SYNC-Signal wurde in der Klemme ausgelöst, es lagen aber keine
neuen Prozessdaten vor (0=ok, 1=nok).
- Fehler im Synchron Oversampling z. B. die Anzahl der ADC Werte und die Anzahl
der PDO Werte stimmen nicht überein
StartTimeNextLatch Im 64 Bit breiten Prozessdatum StartTimeNextLatch wird, wie auch bei den bisherigen
EL37xx Klemmen, in jedem Prozessdatenzyklus der Zeitpunkt angegeben, wann der
nächste SYNC1-Puls und damit der nächste Block an Sample-Werten beginnt,
bezogen auf den aktuell übertragenen Block. StartTimeNextLatch verändert sich also
in jedem Zyklus um den Betrag derjenigen Taskzykluszeit, mit der diese Klemme
betrieben wird. Diese Zeitangabe basiert auf der klemmenlokalen Distributed Clocks
Zeit.
Durch diese Zeitangabe kann mit dem bekannten Oversamplingfaktor jedem
einzelnen Sample ein konkreter Zeitpunkt zugeordnet werden.
Beispiel:
Die EL3773 liefert im betrachteten Zyklus bei 1 ms Zykluszeit (= 1.000.000 ns) und
Oversamplingfaktor = 10 als Prozessdaten ein StartTimeNextLatch = 7.777.216
6 x 10 Messwerte (3x U, 3x I) zu je 16 Bit. Es soll nun der Messzeitpunkt des 5.
gelieferten Samples ermittelt werden, d.h. um welche Distributed Clocks Zeit das 5.
Sample ermittelt wurde.
Der aktuell gelieferte Satz von 10 Samples wurde zum Zeitpunkt 7.777.216 -
1.000.000 (Zykluszeit) = 6.777.216 ns gestartet. Der Zeitabstand zwischen den
Samples beträgt 1.000.000 / 10 = 100.000 ns. Das 5.Sample wurde also zum
Zeitpunkt 6.777.216 + ((5 - 1) * 100.000) = 7.177.216 ns ermittelt.
Cycle Count
Der CycleCounter wird mit jedem Prozessdatenzyklus um eine Einheit hoch gezählt.
Durch den CycleCounter kann die übergeordnete Steuerung eine Kontrolle
vornehmen, ob evtl. ein Datensatz ausfiel oder doppelt übertragen wurde. Dann ist
i.d.R. die DC-ShiftZeit der Klemme anzupassen.
DcOutputShift,
In diesen statischen Variablen gibt der System Manager bekannt, auf welche ShiftZeit
DcInputShift
diese Klemme eingestellt worden ist. Der Wert wird einmalig beim Aktivieren/
Berechnen der Konfiguration festgelegt und ist auch von den kundenspezifischen
Einstellungen in den erweiterten Slave-Einstellungen abhängig.
Er kann zu Offsetberechnungen in der PLC verlinkt werden.
Control/Status-Wort
Status-Wort
Das Status-Wort (SW) befindet sich im Eingangsprozessabbild und wird von der Klemme zur Steuerung
übertragen.
Bit
SW.15
Name
TxPDO
Toggle
Bit
SW.7
Name
-
Tab. 1: Legende
Bit
Name
SW.15
TxPDO
Toggle
SW.14
TxPDO State 1
SW.13*
Sync error
92
SW.14
SW.13
TxPDO
Sync
State
error
SW.6
SW.5
ERROR
Limit 2
Beschreibung
1
Toggelt mit jedem neuen analogen Prozesswert
bin
TRUE bei internem Fehler
bin
1
TRUE (DC mode): im abgelaufenen Zyklus ist ein
bin
Synchronisierungsfehler aufgetreten.
Version: 2.5
SW.12
SW.11
SW.10
-
-
-
SW.4
SW.3
SW.2
Limit 1
und
dez
SW.9
SW.8
-
-
SW.1
SW.0
Overrange Underrange
EL3773

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis