Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 144

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 159: Funktionsprinzip Datenpuffer
Durchführung der Berechnungen
Wenn nicht anders vermerkt, finden alle Berechnungen gleitend mit allen im FIFO-Puffer berechneten
Werten statt. In der Praxis hat es sich darüber hinaus als bewährter erwiesen, über die letzten berechneten
Werte einen Durchschnitt zu bilden. Die Anzahl der Werte dafür kann vom Benutzer über die globale
Variable CnMaxRecordedValues festgelegt werden.
Beispiel: Die allgemeine Formel zur Berechnung des RMS-Wertes lautet
Die jeweiligen Unter- und Obergrenzen für die Summenbildung werden durch die Größe des FIFO-Puffers
festgelegt. Die Berechnung der RMS-Werte erfolgt in jedem Zyklus gleitend über die gesamte Größe des
FIFO-Puffers.
Das Ergebnis der Berechnung wird wiederum in einen FIFO-Puffer geschrieben, über diesen findet gleitend
die Berechnung des in der Visualisierung angezeigten Wertes statt:
Der Bereich für die Summenbildung wird vom Benutzer über die globale Variable CnMaxRecordedValues
festgelegt.
144
Version: 2.5
EL3773

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis