Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 113

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Nun ist – obwohl bislang kein Programm vorliegt – mit
der Programmstart formal vorzunehmen. Mit
„Start Recording"
kann nun der Prozessdatenwert des Oversampling-PDO „L1 Voltage Samples" über
die verlinkte PLC Feldvariable zeitlich aufgezeichnet werden.
Als Beispiel wird eine Sinusförmige Eingangsmessgröße (204,5 Hz) im Folgenden dargestellt:
Abb. 124: Beispiel einer Messung eines Sinussignals mit 10 Fach Oversampling bei 1 ms Messzykluszeit
Mittels „Panning X"
ist nach Beendigung der Aufzeichnung
die X-Achse passend sakaliert.
Nachfolgend die „Chart"-Eigenschaft „Use X-Axis SubGrid" auf „True" mit 10 Teilungen sowie innerhalb der
„.ChannelNodeProperties" die Eigenschaft „Marks" auf „On" mit den Farben „Line Color" Blau und „Mark
Color" Rot eingestellt worden. Letzteres zeigt somit die 10 oversampling-Messpunkte durch die roten
Markierungen.
Vorgehen bei TwinCAT 3 / alternativ per ADS
Bei früheren TwinCAT 3 Versionen (oder einer kleineren Revision der Klemme als wie in obiger Tabelle
[} 107] angegeben) kann per Aktivierung des ADS Servers das Oversampling-PDO der betreffenden
oversampling fähigen Klemme für das ScopeView sichtbar gemacht werden.
EL3773
Version: 2.5
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis