We/ Wir/ mi SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d. 3311 Šempeter v Savinjski dolini, SLOVENIA Miha Sitar, teh. direktor SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d declare under our sole responsibility, that the product erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt izjavljamo s polno odgovornostjo, da izdelek...
Seite 63
Fax: +386 (03) 7038 663 SLOVENIJA +386 (03) 7038 674 Garantieschein Garantiert für den Zeitraum Monate Produktname KREISELSCHWADER Produkttyp STAR 850/26 T Stempel, Unterschrift Baujahr Werknummer _ _ _ _ Name, Sitz und Stempel des Unternehmens, das das Produkt verkauft hat: Übergabedatum: Unterschrift: Garantierklärung...
Seite 64
Traktor Das Übernahmeprotokoll wird vom Stammkundendienst oder vom genannten Kundendienst ausgefüllt, eine Kopie wird direkt an SIP gesendet oder an die E-Mail: service@sip.si. Mit seiner Unterschrift haftet der Unterzeichner für die Genauigkeit der Daten. Mit der Bestätigung des Wartungsblattes wird auch die Garantiegültigkeit bestätigt.
Seite 65
Bezeichnung des Typs des Herstellers keine Umbauten an der Maschine durchgeführt werden. Gleichfalls darf die Maschine Maschinen Nummer nur unter den von SIP vorgegebenen Bedingungen Baujahr eingesetzt werden. Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind die Dieses Zeichen soll auf die in der...
Seite 66
STAR INHALTSVERZEICHNIS 7. Wiederinbetriebnahme zur neuen Saison Vorwort Ersatzteilbestellung Allgemeine Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheits - und Unfallverhütungs- Vorschriften Angehängte Maschinen Gelenkwellebetrieb (nur bei Geräten, die mit Gelenkwelle getrieben sind) Hydraulik Bereifung Wartung 1. Einführung 1.1 Lage der Hinweisschilder, mit sicherheitstechnischen Inhalt, an der Maschine 1.3 Technische Daten 2.
Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Geräte vorschriftsmäßig ankuppeln und nur an den vorgeschriebenen Vorrichtungen befestigen und sichern! Bestimmungsgemäße Verwendung 10. Beim An- und Abbauen die Stützeinrichtungen in die jeweilige Stellung bringen! Die Maschine ist ausschließlich für den üblichen 11. Beim An- und Abkuppeln von Geräten an oder von Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten gebaut dem Traktor ist besondere Vorsicht nötig! (bestimmungsgemäßer Gebrauch).
STAR Gelenkwellebetrieb (nur bei Geräten, die mit Hydraulik Gelenkwelle getrieben sind) Die Hydraulik steht unter Hochdruck! Es dürfen nur die vom Hersteller Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und vorgeschriebenen Gelenkwellen verwendet Motoren muss der vorgeschriebene Anschluß des werden! Hydraulikrohres beachtet werden! Schutzrohr und Schutztrichter der Gelenkwelle, Beim Anschluß...
Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dies ist z.B. durch Originalersatzteile gegeben! 1. Einführung Der SIP-Kreiselschwader ist mit allen erforderlichen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen) ausgerüstet. Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschinen lassen sich, im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine gänzlich sichern.
STAR 1.1 Lage der Hinweisschilder, mit sicherheitstechnischen Inhalt, an der Maschine...
Seite 71
Betriebsanleitung – Betriebsanleitung lesen un beachten. – Nicht im Schwenkbereich der Arbeitsgeräte aufhalten. 153927200 153927406 – Bei laufendem Motor nicht im Knickbereich aufhalten. – Die Zapfwellendrehzahl darf 540 U/min nicht überschreiten! 154174609 153931703 – Niemals in den Quetsch-Gefahrenbereich greifen, solange sich dort Teile bewegen können. –...
Seite 72
STAR 2,0 bar 157012001 910093507 3,0 bar 151535316 STAR 850|26 T 686190100 686011780 153928013 686011770 682000200 686192010 STAR 850|26 T 686190110 407111000 www.sip.si 429111150...
Betriebsanleitung 1.3 Technische Daten 2. Vorbereitung STAR 850/26 T 2.1 Spezielle Sicherheitshinweise bei der Vorbereitungsausführung Arbeitsbreite - max. 8,300 m – Bei Pflege-, Wartungs-, Reparatur- und Arbeitsbreite - min. 7,240 m Montagearbeiten am Kreiselschwader grundsätzlich die Zapfewelle Transportbreite 2,990 m ausschalten.
STAR 2.3 Vorderachsebelastung Beilage B standard SIST EN ISO 4254 –10 Wegen des Eigengewichts der Maschine, kann die Traktor-Kreiselzetter und Schwader-Kombination instabil werden. Um die Gesamtstandfestigkeit zu überprüfen, kann die folgende Formel angewandt werden zur Berechnung der Mindestfrontballastierung bei einer Mindestvorderachslast von 20% des F,min Leergewichts des Traktors: BEMERKUNG: Die Berechnung gilt für Rückmaschine...
Betriebsanleitung Legende (D) (kg) Leergewicht des Traktors (kg) Vorderachslast des leeren Traktors (kg) Hinterachslast des leeren Traktors (kg) Gesamtgewicht Heckanbaugerät / Heckballast (kg) Gesamtgewicht Frontanbaugerät / Frontballast Abstand zwischen Mitte Frontachse und Mitte Unterlenkerkugeln Radstand des Traktors 1, 3 Abstand zwischen Mitte Hinterachse und Mitte Unterlenkerkugeln 1, 3 Abstand zwischen Mitte Unterlenkerkugeln und Schwerpunkt Heckanbaugerät / Heckballast...
Wenn diese Werte nicht – Jeweils die Gelenkwellenhälfte (1) maschinenseitig übereinstimmen, setzen Sie sich bitte und (2) traktorseitig aufschieben. mit Ihrem SIP Händler in Verbindung. – Homokinetischgelenk muss maschinenseitig montiert werden! – Überprüfen ob beim maximalen Aufheben die Gelenkwellenhälftedeckung mindestens 20 mm ist.
Betriebsanleitung 3. Einstellen des Schwaders – Für weitere Abmessungs- und Kürzungsverfahren sehen Sie sich die Betriebsanleitung des – Instandsetzungs, Wartungs - und Gelenkwelleherstellers an. Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem 2.4.3 Abbau vom Schlepper Antrieb und stillstehendem Motor vornehmen! Zündschlüssel abziehen.
STAR – Überprüfen Sie, ob quer und longitudinal in Fahrrichtung gesehen, der Rotor eben gestellt ist. – Abweichung abschaffen: a) Sicherung ausziehen(1) b) Scheiben (2) entsprechend über (A) oder unter (B) den Träger (3) umsetzen c) Mit Sicherung sichern (1) Sauberes Schwaden wird durch ebene –...
Betriebsanleitung Um Schutzbügel in Transportstellung zu bringen sind die folgende Schritte zu beachten: Arbeitsstellung: – Stift (2) ausziehen. – Klappsplint (1) des Zinkenarms (2) herausnehmen. – Schutzbügel (1) in Transportstellung aufheben, der – Zinkenarm (2) aus Transporthalterung (3) Stift (2) rückt automatisch ein. entnehmen und auf die Lagerzapfen am Kreisel schieben.
STAR Zur Anpassung der Zinkenlaufbahn an die örtlichen Verhältnisse die folgenden Schritte beachten: – Schraube (1) lösen – Stellhebel (2) verstellen: Rechtsrotor a) Nach rechts (in Fahrtrichtung) = Zinkenspitzen heben später auf (z.B. beim Schwadwenden oder Frischfutter). b) Nach links (in Fahrtrichtung) = Zinkenspitze heben früher aus (z.B.
Seite 81
Betriebsanleitung Vorbereitung des Schwaders für Hochtransportstellung – Rotor mittels Hydraulik mit einseitig wirkenden Zylinder aufheben; – Mit Schnurzug den Rotorträgerverschluß aufheben bis der Verschluß in Transportstellung einrückt (1), Druck im Hydrauliksystem lösen; – Hydraulik mit zweiseitig wirkenden Zylindern einschalten um Rotor bis zur Rotorträger Teleskopvorschubbeschränkung zu senken;...
STAR Schwaderumsetzung in Arbeitsstellung – Empfohlene Zapfwellendrehzahl ist 400 - 500 U/min. – Ablenkungsrohr (3) in vertikale Position (B) setzen. – Um gute Schwaderarbeit zu leisten, alle – Hydraulik mit zweiseitig wirkenden Zylindern empfohlene Grund- und einschalten um Rotor bis zur Rotorträger Zinkenlaufbahneinstellungen Teleskopvorschubbeschränkung aufzuheben;...
Bauteilen und Komponenten. der untenstehenden Tabelle entnommen werden. Reifendruck Anzugsmoment M Bereifung (wenn nicht anders angegeben) (bar) STAR 850/26 T 16 x 6,50 – 8 – 6 Ply 2,0 STAR 850/26 T 10,0 x 75 – 15,3 A = Gewindegröße...
STAR 5.4 Schmierung Auf dem Bild sind alle Schmierstellen gekennzeichnet. Eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine erreichen Sie durch Einhaltung der hier angegebenen Wartungs- und Schmierzeiten intervalle. – Wartungs-, Instandsetzungs-, Reinigungsarbeiten, regelmässige Prüfungen, sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Motor vornehmen! Zündschlüssel abziehen!
Seite 85
Betriebsanleitung DETAJL - A DETAJL - A...
Seite 87
Betriebsanleitung Füllungsmenge und Schmierkennzeichen für Getriebe Position Getriebe Schmiersorte Wechselskriterium Füllungskriterium 0,9 L Eckgetriebe SAE 90 Auslaß auf Loch B Aufguß ins Loch A...
Seite 88
STAR Gelenkwelleschmierung 1 oz. = 28,3 gr. 2 gr. 4 gr. 5 gr. 8 gr. 1 gr. 3 gr. 5 gr. 8 gr. 80º 20 gr. 20 gr. 30 gr. 30 gr. 40 gr. 60 gr. 50º 3 gr. 4 gr. 4 gr.
Reifen gegen Sonneneinwirkung, Fette und Öl schützen. 10. Alle benötigten Ersatzteile auflisten und rechtzeitig bestellen. Für Ihren SIP-Händler ist es leichter, außerhalb der Saison die Teile bereitzustellen und einzubauen. Außerdem ist die Maschine dann für die kommende Saison wieder voll einsatzbereit.
Seite 182
Mode d'emploi SIP Strojna Industrija d.d. Juhartova ulica 2 3311 Šempeter v Savinjski dolini Slovenija T 03 70 38 500 F 03 70 38 681 info@sip.si...
Seite 215
Manual de usuario STAR 850/26 T Rastrillo hilerador rotativo Nº de serie: STAR 850/26 T = 196 150659503...
Seite 216
We/ Wir/ mi SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d. 3311 Šempeter v Savinjski dolini, SLOVENIA Miha Sitar, teh. direktor SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d declare under our sole responsibility, that the product erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt izjavljamo s polno odgovornostjo, da izdelek...