Herunterladen Diese Seite drucken

Arbeit Mit Dem Schwader; Nachschwadübergang; Vorschriften Für Die Straßenfahrt - SIP STAR 850/26 T Betriebsanleitung

Kreiselschwader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STAR 850/26 T:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Schwaderumsetzung in Arbeitsstellung
– Ablenkungsrohr (3) in vertikale Position (B) setzen.
– Hydraulik mit zweiseitig wirkenden Zylindern
einschalten um Rotor bis zur Rotorträger
Teleskopvorschubbeschränkung aufzuheben;
– Hydraulik mit einseitig wirkenden Zugzylindern kurz
einschalten und Rotor aufheben, mit Schnur die
Rotorträgerverschlüsse beseitigen und mit
Rotorsenkung weitermachen.
– Schutzbügel in Arbeitsstellung setzen;
– Zinkenarme in Arbeitsstellung setzen.
– Mit Drossel (2) die
Rotorsenkgeschwindigkeit einstellen.
– Hydrauliköldurchfluß des Traktors dem
Senken der Schwaderotor anpassen.

3.7 Arbeit mit dem Schwader

Mit dem Schwader kann nur ein
Mitteldoppelnachschwad gemacht werden.
23
– Der Aufenthalt im Arbeitsbereich ist
verboten.
– Die Schutze müssen in Schutzstellung
sein.
– Es ist verboten sich den rotierenden
Zinken zu nähern, Federschenkel
Schlag- und Stichgefahr.
– Bei der Schwadervorbereitung
besonders darauf achten, dass alle
Zinkenarme mit Stiften gesichert sind,
um Auswurf bei der Arbeit zu verhindern.
– Das Maschinensteigen während der
Fahrt ist verboten.
– Die Fahrgeschwindigkeit den
Geländeverhältnissen anpassen,
besonders in Neigung und Kurven.
– Arbeit in Rückwärtsfahrt ist verboten.
Gefahr der Rotorfahrwerkbrechung!
– Ablenkungsrohr in Vertikalposition setzen.
– Den Schwader aus Transportstellung in
Arbeitsstellung setzen.
– Die Schwadbreite der Futtermenge anpassen.
– Zapfwellendrehzahl 540 U/min überprüfen.
– Empfohlene Zapfwellendrehzahl ist
400 - 500 U/min.
– Um gute Schwaderarbeit zu leisten, alle
empfohlene Grund- und
Zinkenlaufbahneinstellungen
überprüfen.
3.7.1 Nachschwadübergang
Nachschwadübergang wird vom Traktorsitz während
der Fahrt mit erhobenen und angetriebenen Rotorn
erledigt. Nur die Hydraulik mit einseitig wirkenden
Zugzylindern, für Rotoraufheben bis zu Beschränkung,
wird benutzt.
24
1
– Der Aufenthalt im Arbeitsbereich ist
verboten.
– Es ist verboten sich den rotierenden
Zinken zu nähern, Federschenkel
Schlag- und Stichgefahr.
– Die Fahrgeschwindigkeit den
Geländeverhältnissen anpassen,
besonders in Neigung und Kurven.
– Achtung! Den Verschluß nicht mit Scnurr
betätigen!
– In Arbeitsstellung vom Traktorsitz während der
Fahrt die Hydraulik mit einseitig wirkenden
Zugzylindern einschalten, um die Rotor bis zum
Bolzenanschlag (2) auf Rotorträger mit Verschluß
(1) aufzuheben. Achtung! Den Verschluß nicht
mit Schnur betätigen!
– Nach dem Übergang die Rotor mittels Hydraulik mit
einseitig wirkenden Zylindern auf den Boden
absenken.
4. Vorschriften für die Straßenfahrt
Der Schwader ist serienmäßig mit Warnschilder und
Beleuchtung ausgerüstet.
19
2
STAR

Werbung

loading