Herunterladen Diese Seite drucken

Einführung - SIP STAR 850/26 T Betriebsanleitung

Kreiselschwader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STAR 850/26 T:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Betriebsanleitung
7.
Unterliegen Schutzeinrichtungen einem
Verschleiß, sind sie regelmäßig zu kontrollieren
und rechtzeitig auszutauschen!
8.
Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten
am Traktor und angebauten Geräten, Kabel am
Generator und der Batterie abklemmen!
9.
Ersatzteile müssen mindestens den vom
Gerätehersteller festgelegten technischen
Anforderungen entsprechen! Dies ist z.B. durch
Originalersatzteile gegeben!
1. Einführung
Der SIP-Kreiselschwader ist mit allen erforderlichen
Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen)
ausgerüstet.
Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschinen lassen
sich, im Hinblick auf die Erhaltung der
Funktionsfähigkeit der Maschine gänzlich sichern. An
der Maschine finden Sie entsprechende
Gefahrenhinweise (=Hinweisschilder in den Farben
gelb / schwarz), die auf diese verbliebenen
Restgefahren hinweisen.
Die Gefahrenhinweise haben wir in Form von sog.
Warnbildzeichen vorgenommen. Zur Lage dieser
Hinweisschilder und die Bedeutung / Ergänzung
finden Sie nachfolgend wichtige Hinweise!
Machen Sie sich mit der Aussage der
nebenstehenden Warnbildzeichen
vertraut. Der nebenstehende Text und der
gewählte Anbringungsort an der
Maschine, geben Hinweis auf die
speziellen Gefahrenstellen an der
Maschine.
6

Werbung

loading