Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffverbrauch; Kraftstoffe - Opel GT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandsetzung und Wartung
z Mangelhaft durchgeführte Instandset-
zungen oder Einstell- und Wartungsar-
beiten können den Kraftstoffverbrauch
erhöhen. Arbeiten am Motor nicht selbst
durchführen.
Durch Unkenntnis kann gegen die
Umweltschutzgesetzgebung verstoßen
werden, indem Materialien nicht vor-
schriftsgemäß entsorgt werden,
recyclingfähige Teile könnten nicht der
Wiederverwertung zugeführt werden,
der Kontakt mit verschiedenen Betriebs-
mitteln kann gesundheitsschädlich sein.
z Wir empfehlen, die Instandsetzung und
Wartung bei Ihrem Opel Partner durch-
führen zu lassen.
Besondere Fahrbedingungen
z Fahren in Steilstrecken, Kurven und auf
schlechten Straßen oder Winterbetrieb
erhöhen den Kraftstoffverbrauch.
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich stark
im Stadtverkehr und bei winterlichen
Temperaturen, insbesondere durch
Kurzstreckenfahrten ohne Erreichen
der Betriebstemperatur.
z Beachten Sie auch unter diesen Bedin-
gungen die obigen Hinweise, um den
Verbrauch in Grenzen zu halten.

Kraftstoffverbrauch

Der Kraftstoffverbrauch wird unter vorge-
schriebenen Fahrbedingungen ermittelt –
siehe Seite 142.
Sonderausstattungen erhöhen das Fahr-
zeuggewicht. Sie können folglich den Kraft-
stoffverbrauch erhöhen und die angege-
bene Höchstgeschwindigkeit vermindern.
Die Reibung von Motor- und Getriebeteilen
ist während der ersten mehreren tausend
Kilometer verstärkt. Dadurch wird der
Kraftstoffverbrauch erhöht.

Kraftstoffe

Kraftstoffe für Otto-Motoren
Geeignet sind handelsübliche Qualitäts-
kraftstoffe mit einem maximalen Ethanol-
gehalt von 5% nach DIN EN 228 (Kataly-
sator, siehe Seite 95. Oktanzahlen, siehe
Seite 140). Deren Qualität beeinflusst ent-
scheidend Leistung, Laufverhalten und
Lebensdauer des Motors. Die dem Kraft-
stoff zugemischten Zusätze (Additive) sind
dabei von großer Bedeutung. Tanken
Sie deshalb nur Qualitätskraftstoffe mit
Additiven.
Fahren und Bedienung
Kraftstoffe mit höheren Ethanolgehalten
als 5% entsprechen nicht der DIN EN 228
und dürfen nicht verwendet werden, sofern
das Fahrzeug nicht ausdrücklich hierfür
entwickelt und freigegeben wurde.
Kraftstoff mit zu geringer Oktanzahl kann
Zündungsklingeln verursachen. Für daraus
entstehende Schäden kann Opel nicht ver-
antwortlich gemacht werden.
Kraftstoff mit höherer Oktanzahl kann
immer verwendet werden.
Die Zündung wird abhängig von getankter
Kraftstoffsorte (Oktanzahl) – automatisch
angepasst, siehe Seite 140.
Wirtschaftlicher Fahrbetrieb wird mit Kraft-
stoff von 95 Oktan oder höher erreicht.
93
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis