Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Sparen, Umwelt Schützen - Opel GT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlgebläse
Das Kühlgebläse ist über einen Thermo-
schalter gesteuert und läuft somit nur bei
Bedarf.
Pedale
Keine Gegenstände im Fußraum ablegen,
die unter die Pedale rutschen und somit
den Pedalweg begrenzen könnten.
Um den vollen Pedalweg zu gewährleisten,
dürfen im Bereich der Pedale keine unbe-
festigten Fußmatten liegen.
Batterie schonen
Bei langsamer Fahrt oder bei stehendem
Fahrzeug, z. B. im langsamen Stadtverkehr,
Kurzstreckenverkehr oder im Verkehrsstau,
elektrische Verbraucher soweit möglich
abschalten (z. B. Heckscheibenheizung).
Kraftstoff sparen, Umwelt
schützen
Zukunftsweisende Technologie
Bei der Entwicklung und Herstellung Ihres
Fahrzeuges hat Opel umweltschonende
und weitgehend recyclingfähige Werkstoffe
verwendet. Die Produktionsmethoden Ihres
Fahrzeuges sind umweltschonend.
Durch Recycling von Produktionsreststoffen
werden Materialkreisläufe geschlossen.
Reduzierung des Energie- und Wasserbe-
darfs schont zusätzlich die natürlichen
Ressourcen.
Fortschrittliche Konstruktion erleichtert das
Zerlegen Ihres Fahrzeuges nach Beendi-
gung der Fahrzeuglebensdauer und die
Trennung der Materialien zur weiteren
Verwendung.
Werkstoffe wie Asbest und Cadmium
werden nicht verwendet. Die Klimaanlage
enthält FCKW-freies Kältemittel.
Bei neuartigen Lackierverfahren wird
Wasser als Lösungsmittel eingesetzt.
Fahren und Bedienung
Altfahrzeugrücknahme
Informationen über Altfahrzeug-
Rücknahmestellen und das Recycling von
Altfahrzeugen finden Sie im Internet unter
www.opel.com.
Energie- und umweltbewusst fahren
z Hoher Kraftstoffverbrauch, Geräusch-
pegel und Abgasausstoß liegen oft am
nicht energie- und umweltbewussten
Fahrstil.
z Deshalb energiebewusst fahren:
„Mehr Kilometer mit weniger Kraftstoff".
Durch umweltbewussten Fahrstil
Geräuschpegel und Abgasausstoß
senken. Dies macht sich in hohem Maß
bezahlt und erhöht die Lebensqualität.
Der Kraftstoffverbrauch hängt weitge-
hend von Ihrem persönlichen Fahrstil ab.
Die folgenden Hinweise helfen Ihnen,
einen Kraftstoffverbrauch zu erreichen,
der den Norm-Messwerten möglichst
nahe kommt – siehe Seite 142.
Überprüfen Sie den Verbrauch Ihres
Fahrzeuges bei jedem Tanken. So
können Sie frühzeitig Unstimmigkeiten
feststellen, die zum erhöhten Kraftstoff-
verbrauch geführt haben.
91
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis