Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel GT Betriebsanleitung Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
Selbsthilfe, Wagenpflege
14. Reifenreparaturset in seinen Schaum-
stoffbehälter einsetzen und Gurt darum
wickeln. Schloss einrasten und Gurt
straff ziehen.
15. Überschüssiges Dichtmittel mit einem
Tuch entfernen. Reifenreparaturset im
Gepäckraum an seinem Aufbewah-
rungsort verstauen.
16. Warndreieck 3 zusammenfalten und
im Gepäckraum verstauen – siehe
Seite 118.
Picture no: s0014075.tif
17. Sofort weiterfahren, damit sich das
Dichtmittel gleichmäßig im Reifen
verteilen kann.
Nach ca. 10 km (aber nicht mehr als
10 Minuten) anhalten und den Reifen-
luftdruck mit dem Kompressor kontrol-
lieren.
Luftkompressorschlauch von der
Unterseite der Kompressoreinheit
durch Ziehen des Hebels nach oben
lösen (siehe Abbildung). Den Schlauch
von der Dichtmittelflasche lösen und
den Schlauch herausziehen.
Schlauch des Luftkompressors direkt
auf das Reifenventil drücken und den
Hebel zum Fixieren nach unten drücken.
18. Die Druckanzeige des Kompressors
prüfen. Solange der Reifendruck nicht
mehr als 0,7 bar unter den korrekten
Druck abgesunken ist, kann er auf den
vorgeschriebenen Wert korrigiert wer-
den. Vorgang wiederholen, bis kein
Druckverlust mehr stattfindet.
Wenn der Reifendruck mehr als 0,7 bar
unter den korrekten Druck abgesunken
ist, darf die Fahrt nicht fortgesetzt wer-
den. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen. Wir empfehlen, sich an Ihren
Opel Partner zu wenden.
19. Reifenreparaturset im Gepäckraum
verstauen.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis