Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel GT Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O
Blinker
Kontrollleuchte blinkt grün.
Bei eingeschaltetem Blinker blinkt die ent-
sprechende Kontrollleuchte. Beiden Kon-
trollleuchten blinken bei eingeschaltetem
Warnblinker.
Schnelles Blinken: Defekt einer Blinker-
leuchte oder der entsprechenden Siche-
rung.
Glühlampen wechseln – siehe Seite 129,
Sicherungen – siehe Seite 124.
P
Fernlicht
Kontrollleuchte leuchtet blau.
Leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht und
bei Lichthupe – siehe Seiten 13, 75.
Z
Abgasemissionen
Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet nach Einschalten der Zündung
und erlischt kurz nachdem der Motor
angesprungen ist.
Leuchten bei laufendem Motor:
Störung im System der Abgasreinigungs-
anlage. Die zulässigen Abgaswerte können
überschritten werden. Umgehend Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen. Wir
empfehlen, sich an Ihren Opel Partner zu
wenden.
Blinken bei laufendem Motor
Störung, die zur Schädigung des Katalysa-
tors führen kann – siehe Seite 95. Umge-
hend Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen. Wir empfehlen, sich an Ihren Opel
Partner zu wenden.
Instrumente, Bedienelemente
R
Bremssystem, Kupplungssystem
Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt rot.
Leuchtet beim Einschalten der Zündung,
bei angezogener Handbremse oder bei
unzureichendem Brems- oder Kupplungs-
flüssigkeitsstand auf.
Weitere Hinweise – siehe Seiten 106, 156.
9
Warnung
Leuchten, wenn die Handbremse gelöst
ist: Anhalten, Fahrt sofort abbrechen.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Wir empfehlen, sich an Ihren Opel Partner
zu wenden.
57
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis