Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel GT Betriebsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Picture no: s0014112.tif
Gefrier- und Korrosionsschutz
Kühlerfüllung vor Winterbeginn auf ihre
Konzentration ausspindeln lassen. Wir
empfehlen, sich an Ihren Opel Partner zu
wenden. Der Gehalt an Kühlerfrostschutz
muss einen Gefrierschutz bis ca. –28 °C
gewährleisten. Zu geringe Frostschutzmit-
telkonzentration vermindert den Frost-
schutz und den Korrosionsschutz. Wenn
notwendig, Frostschutzmittel ergänzen.
Wird bei Kühlmittelverlust mit Wasser auf-
gefüllt, Frostschutzmittelkonzentration
ausspindeln und evtl. Frostschutzmittel
beimischen lassen.
Picture no: s0014113.tif
Kühlmittelspiegel
Wegen des geschlossenen Kühlsystems
treten kaum Verluste auf. Deshalb ist es
selten nötig, Kühlmittel nachzufüllen.
Das Kühlmittel soll im Ausgleichbehälter
bei kaltem Kühlsystem etwas über der Mar-
kierung COLD FILL stehen. Der Kühlmittel-
stand kann außen am Ausgleichsbehälter
abgelesen werden.
9
Warnung
Vor Öffnen des Verschlusses Motor
abkühlen lassen. Verschluss vorsichtig
öffnen, so dass der Überdruck langsam
entweichen kann, sonst besteht Verbren-
nungsgefahr.
Opel Service, Wartung
Der Kühlmittelstand steigt, wenn sich der
Motor auf Betriebstemperatur befindet. Er
fällt beim Abkühlen des Systems wieder ab.
Bis zur Marke auffüllen, wenn er bei kaltem
System unter die Markierung COLD FILL
sinkt.
Frostschutzmittel auffüllen. Ist kein Frost-
schutzmittel verfügbar, mit sauberem
Trinkwasser auffüllen, ersatzweise mit
destilliertem Wasser.
Nach dem Auffüllen mit Trinkwasser oder
destilliertem Wasser den Frostschutzgehalt
prüfen und gegebenenfalls Frostschutz-
mittel nachfüllen. Die Ursache des Kühlmit-
telverlusts beheben lassen. Wir empfehlen,
sich an Ihren Opel Partner zu wenden.
Zu niedriger Kühlmittelstand kann zu
Motorschaden führen.
Verschlussdeckel beim Schließen gerade
ansetzen und bis zum Anschlag festdrehen.
155
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis