Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel GT Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Picture no: s0014036.tif
Das Airbag-System löst aus:
z ab einer bestimmten Unfallschwere,
z je nach Kollisionsart,
z in dem im Bild gezeigten
Wirkungsbereich.
Ausnahme:
Beifahrersitz mit Sitzbelegungserkennung.
Die Sitzbelegungserkennung deaktiviert
den Beifahrer-Airbag, wenn der Beifahrer-
sitz nicht besetzt ist.
Sitzbelegungserkennung – siehe Seite 49.
Beispiele für das Auslösen des Airbag-
Systems:
z Aufprall auf ein nicht nachgebendes Hin-
dernis: Die Airbags lösen bei einer niedri-
geren Fahrzeuggeschwindigkeit aus.
z Aufprall auf ein nachgebendes Hindernis
(z. B. ein anderes Fahrzeug): Die Airbags
lösen erst bei einer höheren Fahrzeugge-
schwindigkeit aus.
Sitze, Innenraum
Picture no: 17375T.tif
Beim Auslösen blähen sich die Airbags
innerhalb weniger Millisekunden auf und
bilden Schutzpolster für Fahrer und Bei-
fahrer. Die Vorwärtsbewegung der
Insassen wird kontrolliert und die Verlet-
zungsgefahr für Oberkörper und Kopf
deutlich verringert.
Sichteinschränkungen sind nicht zu be-
fürchten, da sich die Airbags so schnell
füllen und entleeren, dass es während
eines Unfalls oftmals nicht bemerkt wird.
47
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis