Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel GT Betriebsanleitung Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Picture no: s0014070.tif
7. Ein-/Ausschalter des Kompressors in Stel-
lung I (Ein) schalten.
8. Das Dichtmittel wird vollständig in den
Reifen gepumpt und der Reifen wird auf-
gepumpt.
Dichtmittel kann aus dem beschädigten
Loch austreten, bis das Fahrzeug
gefahren wurde und das Loch abge-
dichtet ist.
Kompressor nicht länger als 10 Minuten
betreiben, siehe „Wichtige Hinweise" auf
Seite 123.
Picture no: s0014071.tif
9. Die Druckanzeige des Kompressors prü-
fen. Wenn kein Druck angezeigt wird,
kann die Verbindung des Dichtmittel-
Einfüllschlauchs fehlerhaft sein. Die Ver-
bindung prüfen.
10. Den Reifen auf den korrekten Luftdruck
aufpumpen – siehe Seite 145.
Da die Druckanzeige bei eingeschal-
tetem Kompressor leicht erhöht ist,
den Kompressor ausschalten, um eine
exakte Anzeige zu erhalten.
Wenn der vorgeschriebene Reifendruck
nicht innerhalb von 10 Minuten erreicht
wird, ist der Reifen zu stark beschädigt.
Motor und Kompressor ausschalten,
Zubehörstecker abziehen und Einfüll-
schlauch des Dichtmittels abschrauben,
bevor eine Werkstatt in Anspruch
genommen wird. Wir empfehlen, sich
an Ihren Opel Partner zu wenden.
Selbsthilfe, Wagenpflege
11. Wenn der korrekte Reifenluftdruck
erreicht wurde, den Ein-/Ausschalter
des Kompressors in Stellung O (Aus)
schalten.
12. Motor ausschalten und Zubehörstecker
aus der Zubehörsteckdose ziehen.
13. Einfüllschlauch des Dichtmittels vom
Reifenventil abnehmen und Ventil-
kappe aufsetzen.
Vorsicht beim Abnehmen der Teile des
Reifenreparatursets, sie können nach
der Benutzung noch heiß sein.
Einfüllschlauch des Dichtmittels um die
Kompressoreinheit in seine ursprüng-
liche Position wickeln. Zubehörstecker
in der Kompressoreinheit durch Aufwi-
ckeln des Kabels, Anschließen des
Zubehörsteckers und Einstecken des
unteren Teils des aufgewickelten Kabels
und anschließend des oberen Teils in die
Kompressoreinheit verstauen.
Den Aufkleber mit Angabe der zuläs-
sigen Höchstgeschwindigkeit von der
Dichtmittelflasche ablösen und im
Sichtfeld des Fahrers anbringen.
Für Aufkleber – siehe Seite 120,
Abb. S14066.
121
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis