Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel GT Betriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Fahren und Bedienung
Warm fahren
z Vollgas oder Aufwärmen im Leerlauf
erhöhen Verschleiß, Kraftstoffverbrauch,
Abgasausstoß, den Schadstoffanteil im
Abgas und den Lärm.
z Nach dem Starten möglichst sofort
losfahren.
Gleichmäßige Geschwindigkeit
z Hektische Fahrweise erhöht Kraftstoff-
verbrauch, Abgasausstoß, den Schad-
stoffanteil im Abgas und den Geräusch-
pegel erheblich.
z Vermeiden Sie unnötige Beschleuni-
gungs- und Abbremsvorgänge, fahren
Sie vorausblickend mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit.
Vermeiden Sie durch geschickte Planung
häufiges Anfahren und Halten, z. B. an
Ampeln, Kurzstrecken- und Kolonnen-
verkehr. Wählen Sie Straßen mit gutem
Verkehrsfluss.
Leerlauf
z Auch im Leerlauf verbraucht der Motor
Kraftstoff.
z Schon bei Wartezeiten von mehr als
1 Minute macht es sich bezahlt, den
Motor abzustellen. Fünf Minuten Leer-
lauf entsprechen ungefähr 1 Kilometer
Fahrt!
Schubbetrieb
z Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbe-
trieb automatisch abgeschaltet, z. B. bei
Bergabfahrten oder beim Bremsen –
siehe auch Seite 90.
z Im Schubbetrieb kein Gas geben und
nicht auskuppeln, damit die Schubab-
schaltung kraftstoffsparend wirksam
werden kann.
Schaltfreudig fahren
z Hohe Drehzahlen erhöhen Verschleiß
und Kraftstoffverbrauch.
z Motor nicht hochjagen. Zu hohe Dreh-
zahlen vermeiden.
Fahren nach Drehzahlmesser hilft Kraft-
stoff sparen. Fahren Sie nach Möglich-
keit in jedem Gang im niedrigen Dreh-
zahlbereich und mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit. Fahren Sie, so oft wie
möglich, im höchsten Gang, schalten Sie
möglichst früh hoch und möglichst erst
dann herunter, wenn der Motor nicht
mehr einwandfrei rundläuft.
Hohe Geschwindigkeit
z Je höher die Geschwindigkeit, desto
höher der Kraftstoffverbrauch und der
Geräuschpegel. Bei Vollgasfahrt ver-
brauchen Sie sehr viel Kraftstoff und
erzeugen übermäßigen Lärm und hohen
Abgasausstoß.
z Geringes Zurücknehmen des Gaspedals
spart deutlich Kraftstoff ohne wesent-
liche Einbuße an Geschwindigkeit.
Nutzen Sie die Höchstgeschwindigkeit
nur zu etwa drei Viertel aus, dann sparen
Sie ohne nennenswerten Zeitverlust bis
zu 50% Kraftstoff.
Reifendruck
z Zu geringer Reifendruck kostet durch
erhöhten Rollwiderstand zweimal Geld:
für mehr Kraftstoff und für höheren Rei-
fenverschleiß.
z Regelmäßige Kontrollen (alle 14 Tage)
zahlen sich aus.
Zusätzliche Verbraucher
z Der Leistungsbedarf zusätzlicher Ver-
braucher erhöht den Kraftstoffverbrauch.
z Zusätzliche Verbraucher (z. B. Klimaan-
lage, heizbare Heckscheibe) abschalten,
wenn sie nicht benötigt werden.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis