13 EINSTELLUNG DER FAHRGASSENBREITE
Die Fahrgassenbreite muss in etwa der Spurbreite des Pflegetraktors für die
Spritzung bzw. Düngung entsprechen.
Ausgehend von der Mitte der Drillmaschine misst man je eine halbe Fahrgas-
senbreite z. B. bei einer Spur von 1,50 m = 0,75 m nach rechts und nach links
und wählt beidseitig die beiden benachbarten Schare am jeweils gemesse-
nen Wert aus. Die Säräder, welche die Dosierung für diese ausgemessenen
Scharreihen vornehmen, müssen schaltbar gemacht werden. Entsprechend
müssen die Säräder über die Säradstopeinrichtung angetrieben werden. Se-
rienmäßig (wenn nichts anderes angegeben) sind die Säräder für eine Spur
von 1,50 m festgelegt und schaltbar mit der Säradstopeinrichtung verbunden.
Ist eine andere Spur vorhanden, müssen andere Säräder entsprechend
schaltbar gemacht werden.
45