5.4.2 Abstellschieber
Durch Verstellen der Abstellschie-
ber (5) in 4 Stufen wird der Saatgut-
fluß zu den Sägehäusen reguliert.
'0' =Stellung "ZU" zum Abstellen
der jeweiligen Reihe.
'1' =Stellung 1 für Feinsämereien,
z.B. Raps.
'2' =Stellung 2 für alle Getreidear-
ten und sonstiges großkörni-
ges Saatgut.
'3' =Stellung 3 für sehr spelzige und leichte Samenarten, z.B. Dinkel.
ACHTUNG! Abstellschieber nie in Zwischenstellungen bringen, da dadurch
die Federwirkung der Rasten verlorengeht und die Aussaat-
menge der Drillmaschine ungenau wird.
5.4.3 Bodenklappen
Zur schonenden Ausbringung des
Saatgutes sind unter den Särä-
dern einstellbare Bodenklappen
angeordnet. Über den Einstellhe-
bel (14) lassen sich 6 verschiede-
ne Bodenklappenstellungen ge-
mäß Sätabelle einstellen.
Anmerkung: Bei großkörnigem
Saatgut (Erbsen, Bohnen) muss
die Bodenklappenstellung 5 ge-
wählt werden.
24