5.5
Abdrehprobe
Zur Überprüfung der eingestellten
Aussaatmenge wird eine Abdreh-
probe wie folgt durchgeführt:
a) Bodenklappen,
ber und Säräder gemäß Säta-
belle einstellen.
b) Saatkasten füllen.
c) Beide seitlichen Abdrehmul-
den (6) herausziehen und mit
der Öffnung nach oben wieder
einschieben.
Abdrehmulden vor der Abdreh-
probe säubern.
d) Entleerungsklappen mittels Ent-
leerungsklappenhebel
durch Drehen der Sechskant-
welle (57) öffnen.
e) Getriebe auf Maximalstellung
einstellen = 150, bei Erbsen und
Bohnen auf 80.
f) Stelzrad (66) in mittlere Position
bringen und Abdrehkurbel (86)
auf das Winkelgetriebe (76) auf-
setzen.
g) Mit Hilfe der Abdrehkurbel (86)
Stelzrad (66) drehen und so
die Abdrehmulden 1- bis 2-mal
füllen.
h) Getriebe (20) für die 1. Abdreh-
probe gemäß Rechenschieber
einstellen.
i) Danach Abdrehmulden (6) ent-
leeren und zum Auffangen des
Saatgutes wieder anbauen.
Die Anzeige des Bordcomputers
zeigt den Fahrgassentakt. Wenn
dieser gleich der aktuellen Fahrgasse ist z.B. 3:3 oder 5:5, so muss er mit den
28
Abstellschie-
Verschmutzte
(13)