Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achslasten; Berechnung Der Mindestfrontballastierung Gv Min; Berechnung Der Erhöhung Der Hinterachslast - LEMKEN Saphir 7 AutoLoad Betriebsanleitung

Anbau-drillmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Achslasten

Der Anbau von Geräten im Front- und Heck-Dreipunktgestänge
darf nicht zu einer Überschreitung des zulässigen Gesamtge-
wichtes, der zulässigen Achslasten und der Reifentragfähigkei-
ten des Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muss
immer mit mindestens 20% des Traktorleergewichtes belastet
sein.
Wie die Mindestfrontballastierung und die Erhöhung der Hinterachslast ermit-
telt wird, ist nachfolgend detailliert beschrieben:
G
= Gewicht Frontballast (Frontgerät)
V
T
= Vorderachslast des Traktors ohne Anbaugerät
V
T
= Leergewicht des Traktors
L
T
= Hinterachslast des Traktors ohne Anbaugerät
H
G
= Gerätegewicht
H
3.6.1 Berechnung der Mindestfrontballastierung G
3.6.2 Berechnung der Erhöhung der Hinterachslast:
Mindestachslasterhöhung
G
V
T
V
a
G
(
c
=
H
G
V
min
T
L
T
H
b
c
+
+
d
)
T
b
0
2 ,
V
+
a
b
G
=
+
H
G
H
G
H
d
min:
V
T
b
L
( +
c
d
)
b
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis