3
VORBEREITUNG AM TRAKTOR
3.1
Reifen
Der Luftdruck - insbesondere in den Traktorhinterreifen - muss gleich sein.
Siehe Betriebsanleitung des Traktorherstellers!
3.2
Hubstangen
Die Hubstangen des Traktordreipunktgestänges sind mittels der Verstellein-
richtung auf gleiche Länge einzustellen! Wo die Hubstangen an den Unter-
lenkern versetzbar sind, sollen sie so weit nach hinten wie möglich
angeschlossen werden, um die Hydraulikanlage des Traktors zu entlasten.
3.3
Begrenzungsketten / Stabilisatoren
Die Begrenzungsketten bzw. Stabilisatoren müssen so eingestellt sein, dass
sie während der Arbeit immer eine geringe Seitenbeweglichkeit der Unterlen-
ker ermöglichen!
3.4
Hydraulische Ausrüstung
Für die hydraulischen Einrichtungen der Anbau-Drillmaschine müssen am
Traktor folgende Steuergeräte vorhanden sein:
Hydraulische Striegelaushebung
Hydraulische Schardruckverstellung
Hydraulische Vorauflaufmarkierung
einfach wirkend (mit Spuranreißer)
Hydraulische Vorauflaufmarkierung
einfach wirkend (ohne Spuranreißer)
* mit drucklosem Rücklauf oder alternativ an ein doppelt wirkendes Steuer-
gerät
3.5
Traktorhydraulik
Für die Arbeit ist sie grundsätzlich auf Lageregelung zu schalten.
14
Erforderliche Steuergeräte
einfach wirkend
1
1
1
1*
doppelt wirkend
---
---
---