Das Maß „A" wurde zwischen der Unterkante des Rahmenrohres (53) der Sä-
schiene und dem Boden in abgesenkter Arbeitsstellung gemessen.
Saphir 7 AutoLoad
mit Stiefelscha-
mit Einscheiben-
mit Doppelschei-
ren
scharen
benscharen
Maß „A"
350 mm
350 mm
490 mm
Toleranz
+/- 30
+/- 30
+/- 30
4.2
Anbau
Nachdem das hydraulische Drei-
punktgestänge (HA) des LEM-
KEN-Bodenbearbeitungsgerätes
mit Kupplungsteilen (1) ausgerüs-
tet und der Fanghaken (FH) an die
Saphir 7 AutoLoad angeschraubt
wurde, kann die auf den Abstell-
stützen (2) abgestellte Maschine
angebaut werden.
Es muss darauf geachtet werden,
dass der Oberlenker des hydrauli-
schen Dreipunktgestänges demontiert und der Anbaubolzen für den Oberlen-
ker montiert und gesichert ist.
Nach dem Anbau muss die Schienenwelle (90) der Saphir 7 mittels Siche-
rungslasche (72) und Klappstecker (73) gesichert werden.
Abschließend muss die Saphir 7 so weit ausgehoben werden, dass die Ab-
stellstützen (2) entlastet sind und aus dem Rahmenrohr (53) herausgezogen
werden können.4
19