Inbetriebnahme
MIG/MAG-Schweißen
6.8.1.2
Drahtvorschubgerät
Die grün-gelbe Erdungsleitung darf nicht am Schweiß- oder Drahtvorschubgerät angeschlossen
werden (wird in einer anderen Geräteserie verwendet)!
Erdungsleitung entfernen oder ins Schlauchpaket zurückschieben!
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
6
•
Ende des Zwischenschlauchpakets durch Zugentlastung führen und mittels Rechtsdrehen der
Verriegelung sichern.
•
Stecker der Schweißstromleitung in die Anschlussbuchse, Schweißstrom "+" stecken und verriegeln.
•
Anschlussnippel der Kühlwasserschläuche in entsprechende Schnellverschlusskupplungen einrasten:
Rücklauf rot an Schnellverschlussupplung, rot (Kühlmittelrücklauf) und
Vorlauf blau an Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf).
•
Kabelstecker der Steuerleitung in die Anschlussbuchse 7-polig (digital) stecken und mit
Überwurfmutter sichern (Der Stecker lässt nur eine Stellung zu).
•
Überwurfmutter der Schutzgasleitung am Anschlussnippel G¼", Schutzgasanschluss anschließen.
Ab Werk ist am Drahtvorschubgerät eine Gasstaudüse für einen Durchfluss von 0-16 l/min
montiert. Für Anwendungen bei denen höherer Durchfluss benötigt wird sollte eine Gasstaudüse
von 0-25l/min (siehe Zubehör) angebracht werden.
76
Abbildung 6-3
Beschreibung
0
Zugentlastung Zwischenschlauchpaket
Anschlußnippel G¼", Schutzgasanschluß
Anschlußstecker, Schweißstrom „+"
Schweißstromanschluß Drahtvorschubgerät
Schnellverschlußkupplung, rot (Kühlmittelrücklauf)
Schnellverschlußkupplung, blau (Kühlmittelvorlauf)
Anschlußbuchse 7-polig (digital)
Steuerleitung Drahtvorschubgerät
Art. Nr.: 099-004838-EWM00