6 Bedienung
Parameter Basiskonfiguration
Gerätekonfiguration
P 10
Betriebsart
P 11
Geräteadresse
P 12
Funktion variabler Aus-
P 13
gang MFA1
Funktion variabler Aus-
P 14
gang MFA2
83314001 1/2019-03 Et
Montage- und Betriebsanleitung
Öl-Brennwertkessel WTC-OB 20 ... 35-B
6.3.2 Parameter-Ebene
Parameter (P) anzeigen
Parameter-Ebene aktivieren [Kap. 6.3].
Drehknopf drehen.
Anlagenwerte können eingesehen werden.
Je nach Anlagenvariante werden bestimmte Parameter ausgeblendet.
Werte ändern
Taste [Enter] drücken.
Eingestellter Wert wird blinkend angezeigt.
Mit Drehknopf Wert ändern.
Wert mit Taste [Enter] speichern.
Einstellbereich
[Kap. 7.2]
–: keine Abgasklappe
A: Abgasklappe (P 15, 16, 17 werden ausgeblendet).
1: Einzelgerät
A ... E: Kaskade, DDC-System
(1, A setzt P 71 auf 1)
0: Betriebsweitermeldung
1: Störungsweitermeldung
2: Zubringerpumpe vor hydraulischer Weiche
3: Heizkreispumpe ohne WCM-FS
4: WW-Ladepumpe; Dreiwegeventil
5: WW-Zirkulationspumpe ohne WCM-FS über WW-Frei-
gabe oder über Taster (P 17 auf 4)
6: WW-Zirkulationspumpe mit WCM-FS über Zirkulations-
programm
7: Heizkreispumpe mit WCM-FS #1
0: Betriebsweitermeldung
1: Störungsweitermeldung
2: Zubringerpumpe vor hydraulischer Weiche
3: Heizkreispumpe ohne WCM-FS
4: WW-Ladepumpe; Dreiwegeventil
5: WW-Zirkulationspumpe ohne WCM-FS über WW-Frei-
gabe oder über Taster (P 17 auf 4)
6: WW-Zirkulationspumpe mit WCM-FS über Zirkulations-
programm
7: Heizkreispumpe mit WCM-FS #1
44-144
Werk-
einstellung
–
1
1
1