10.2
Historienspeicher für die Störungen
Code
Fehlerbeschreibung
E40
Sensor gestört
E60
Maximaldruck überschritten
E61
Minimaldruck unterschritten
E62
Wassermangel
E64
Frostschutz
E80.1
Fehler Pumpe 1...4
-
E80.4
E82
Fehler Frequenzumrichter
Tab. 10 – Fehlelercodes, -ursachen und -behebung
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SC/SCe-HVAC
Eine Quittierung der Störung kann im Menü 6.1.0.0 durch folgende
Bedienhandlung erfolgen (siehe Fig. 21):
Fig. 21: Ablauf der Fehlerquittierung
Für das Schaltgerät ist ein Historienspeicher eingerichtet, der nach
dem FIFO-Prinzip (First IN First OUT) arbeitet. Der Speicher ist für 16
Störungen ausgelegt.
Der Fehlerspeicher kann über die Menüs 6.1.0.1 - 6.1.1.6 aufgerufen
werden.
Ursache
Sensor defekt
Keine elektrische Verbindung zum
Sensor
Der Ausgangsdruck des Systems
ist (z.B. durch Reglerstörung) über
den im Menü 5.4.1.0 eingestellten
Wert gestiegen
Der Ausgangsdruck des Systems
ist (z.B. durch Rohrbruch) unter den
im Menü 5.4.2.0 eingestellten Wert
gefallen
Wassermangelschutz hat ausge-
löst
Frostschutzthermostat hat ange-
sprochen
Wicklungsübertemperatur
(WSK/ PTC)
Motorschutz hat ausgelöst (Über-
strom bzw. Kurzschluss in Zulei-
tung)
Sammelstörmeldung des Pumpen-
Frequenzumrichters wurde akti-
viert (nur Ausführung SCe)
Frequenzumrichter hat Fehler
gemeldet
Motorschutz des Frequenzumrich-
ters hat ausgelöst (z.B. Kurzschluss
der FU-Netzzuleitung; Überlast
der angeschlossenen Pumpe)
Deutsch
Abhilfe
Sensor tauschen
Elektrische Verbindung instand-
setzen
Reglerfunktion prüfen.
Installation prüfen.
Prüfen, ob Einstellwert den örtli-
chen Gegebenheiten entspricht.
Rohrleitung überprüfen und ggf.
instandsetzen.
Zulauf/Vorbehälter prüfen; Pum-
pen laufen selbstständig wieder
an.
Außentemperatur prüfen
Kühllamellen reinigen; Motoren
sind für eine Umgebungstempera-
tur von +40°C ausgelegt (siehe
auch Einbau- und Betriebsanlei-
tung der Pumpe)
Pumpe (gemäß Einbau- und Bedie-
nungsanleitung der Pumpe) und
Zuleitung prüfen
Pumpe (gemäß Einbau- und
Betriebsanleitung der Pumpe) und
Zuleitung prüfen
Fehler am Frequenzumrichter
ablesen und entsprechend FU-
Betriebsanleitung handeln
Netzzuleitung prüfen und ggf.
instandsetzen.
Pumpe (gemäß Einbau- und Be-
triebsanleitung der Pumpe) prüfen.
43