Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Serviceheft Boogie Drive
DE
Boogie Drive
Serviceheft
Folgend werden alle individuelle Anpassungen des
Rollstuhls beschrieben. Für diese Einstellungen ist Werkzeug und
spezielles Fachwissen erforderlich. Bitte überlassen Sie diese
Anpassungen einem qualifizierten Reha-Fachberater.
2019-07-08
Serviceheft Boogie Drive
Besondere Menschen, besondere Lösungen.
1 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SORG Boogie Drive

  • Seite 1 Serviceheft Boogie Drive Boogie Drive Serviceheft Folgend werden alle individuelle Anpassungen des Rollstuhls beschrieben. Für diese Einstellungen ist Werkzeug und spezielles Fachwissen erforderlich. Bitte überlassen Sie diese Anpassungen einem qualifizierten Reha-Fachberater. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive Besondere Menschen, besondere Lösungen. 1 von 36...
  • Seite 2 Impressum SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen / Germany +49 7254-9279-0 +49 7254-9279-10 Mail info@sorgrollstuhltechnik.de Web www.sorgrollstuhltechnik.de Revisionsstand 2019-06-27 Technischer Stand Wir behalten uns technische Änderungen und Druckfehler vor. Die Abbildungen können von den tatsächlichen individuellen Ausstattungs- komponenten abweichen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.10.2 Montage am Brustpelottenhalter 27 3.11 Baugruppe Rahmen 3.11.1 Rahmengröße 1 und 2 (mit Teleskop oder Gasdruckfeder) 3.11.2 Rahmengröße 3 und 4 (mit Gasdruckfeder) 3.11.3 Rahmengröße 3 und 4 (mit Teleskop) 28 3.12 Baugruppe Gurte 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 3 von 36...
  • Seite 4 4 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 5: Stehfahrer Im Überblick

    11 Kniepelotte 12 Fußplatte 13 Feststellhebel für Lenkrad 14 Lenkrad hinten 15 seitliche Brustpelotte 16 Polster für Gesäßpelotte 17 Schwenkbügel 18 seitliche Gesäßpelotte 19 Mittelsäule 20 Gasdruckfeder 21 Lenkrad vorne 22 Auslösepedal für Gasdruckfeder 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 5 von 36...
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    Steckachsenfitting 40 Nm Benötigte Werkzeuge: • Drehmomentschlüssel (5-50 Nm) • Gabelschlüssel • Umschaltknarre mit Steckschlüsseleinsätzen • Sechskantschraubendreher • Kreuzschraubendreher • Schlitzschraubendreher • Kunststoffhammer • Seitenschneider • Gewindesicherung flüssig • Fahrradschlauch-Reparaturset • Werkbank/Schraubstock mit Kunststoffbacken 6 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 7: Zeichenerklärung

    Blickwinkel von der Seite Aufdrehen/ zudrehen Blickwinkel von unten Mit dem Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von vorne Gegen den Uhrzeigersinn drehen Blickwinkel von hinten Gleichzeitig auszuführende Schritte Teil befestigen Nacheinander auszuführende Schritte Teil abnehmen Beidseitig auszuführende Schritte 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 7 von 36...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Untergrund und nur von dem Patienten benutzt werden, für den er angepasst wurde. Eine Benutzung im Freien ist nicht zulässig. Bauliche Veränderungen dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Genehmigung erfolgen. Sie müssen von uns bzw. einem dafür autorisierten Reha-Techniker ausgeführt und dokumen- tiert werden. 8 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 9: Baugruppe

    Abstand 0° 58 cm 58 cm oben zwi- 3° 55 cm 54 cm schen den 6° 51 cm 49 cm Rädern bei 9° 48 cm 45 cm Radsturz: 12° nicht möglich nicht möglich 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 9 von 36...
  • Seite 10: Radsturz

    6° 6° 26" 30" 9° 9° 12° 12° 3° 3° 6° 6° 28" 32" 9° 9° 12° 12° Rahmengröße 3 Radgröße Sturz Position 0° 3° 32" 6° 9° 0° 3° 36" 6° 9° 10 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 11: Gefederte Lenkräder Hinten

    Lenkgehäuse kurz montiert Auf dem Lenkgehäuse (C) befinden sich Ker- ben (D) im Abstand von 5 mm mit denen Sie die Gleichmäßigkeit auf beiden Seiten kontrol- lieren können. Lenkgehäuse lang montiert 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 11 von 36...
  • Seite 12: Baugruppe Mittelsäule

    über die Radfeststeller der hinteren Lenkrollen. • Lösen Sie den Klemmhebel (A) des Tele- skops (B), • bringen Sie die Mittelsäule (C) in die gewünschte Position, • drehen Sie den Klemmhebel (A) wieder fest zu. 12 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 13 Sichern Sie und/oder eine Begleitperson gleichzeitig den Benutzer mit beiden Händen. • Lassen Sie den Fußhebel wieder los. Die Winkelverstellung der Mittelsäule darf nur Im Stillstand und mit aktivierten Feststell- bremsen (Trommelbremsen und hintere Lenkrollen) erfolgen. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 13 von 36...
  • Seite 14: Baugruppe Fußplatte

    Sie alle Schrauben wieder fest (4) Zum Drehen: • Lösen Sie die alle 8 Schrauben (A+B) und drehen Sie die Fußplatten (C) in die gewünschte Position. • Drehen Sie alle 8 Schrauben (A+B) wie- der fest zu 14 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 15: Fußplatte Mit Winkelverstellung

    Lösen Sie die Stellschraube (B) und ent- fernen Sie die Fußplattenhalterung (D) komplett. • Drehen Sie die Halterung (D) um 180° • montieren Sie sie wieder auf dem Träger (C). • Drehen Sie die Stellschraube (B) wieder fest zu. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 15 von 36...
  • Seite 16: Baugruppe Fußschalen

    (1) Zum Versetzen der Fußschalen: • Entfernen Sie beide Schraubverbindungen (A), • versetzen Sie die Fußschale in die alternativen Bohrungen (B), • setzen Sie die Schraubverbindungen (A) wieder ein und drehen Sie sie fest zu. 16 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 17: Baugruppe Brustpelotte

    (3) Zum Anpassen des Winkels: • Lösen Sie den Klemmhebel (A), • bringen Sie die Brustpelotte (B) in die gewünschte Neigung und • drehen Sie den Klemmhebel (A) wieder fest zu. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 17 von 36...
  • Seite 18: Seitliche Brustpelotte

    (2) Zum Anpassen der Tiefe: • Lösen Sie auf beiden Seiten die Stell- schrauben (C), • bringen Sie die seitlichen Brustpelotten (B) in die gewünschte Position und • drehen Sie alle Stellschrauben/Klemm- hebel (C) wieder fest zu. 18 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 19: Baugruppe Beckenpelotten

    (3) Zum Anpassen der Tiefe • Öffnen Sie die Klemmhebel (A) auf beiden Seiten, • verschieben Sie die beiden Pelotten (B) in die gewünschte Position • und drehen Sie beide Klemmhebel (A) wieder fest zu. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 19 von 36...
  • Seite 20: Baugruppe Gesäßpelotte

    (2) Zum Anpassen der Tiefe • Lösen Sie die Stellschrauben (F) auf beiden Seiten, • bringen Sie beide seitlichen Gesäßpelot- ten (E) in die gewünschte Position, • drehen Sie beide Stellschrauben (F) wieder fest zu. 20 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 21: Gesäßpelotte Mit Kurbel Und Schwenkbügel

    Die Sterngriffschraube. In beiden Ausführungen der Gesäßpelotte muss die Sterngriffschraube fest zugedreht sein. Der Zugschnapper alleine ist zur Sta- bilisierung nicht ausreichend! Ohne festen Sitz der Sterngriffschraube ist der Stehtrainer nicht betriebsbereit. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 21 von 36...
  • Seite 22: Baugruppe Rückenpelotte

    Sie die Stellschraube (C) wieder fest zu. (1) Zum Anpassen des Winkels: • lösen Sie die Hutmutter (E), • bringen Sie das Rückenpolster (F) in die gewünschte Position, • drehen Sie die Hutmutter (E) wieder fest 22 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 23: Baugruppe Kniepelotten

    • entfernen Sie die Kniepelotte, • drehen Sie den Halter (E) vertikal um 180°, • setzen ihn wieder auf die Traverse (F) auf und • drehen Sie den Klemmhebel (C) wieder fest zu. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 23 von 36...
  • Seite 24: Kniepelotten Mit Anlagebügel

    Sie alle Muttern (B) wieder fest zu. • Testen Sie am Benutzer die Passgenau- igkeit der Kniepelotten. • Anschließend montieren Sie die Knie- pelotten wieder an den Boogie Fix oder Boogie Swing. 24 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 25 (2) Zum Anpassen des Abstandes: • Lösen Sie den Klemmhebel (A), • verschieben Sie die Halter (C) der Knie- pelotten in die gewünschte Position und • drehen Sie den Klemmhebel (A) wieder fest zu. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 25 von 36...
  • Seite 26: Baugruppe Therapietisch

    (1) Zum Anpassen des Neigungswinkels: • Lösen Sie den Klemmhebel (E), • bringen Sie den Thearpietisch in die gewünschte Neigung und • drehen Sie den Klemmhebel (E) wieder fest zu. 26 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 27: Montage Am Brustpelottenhalter

    Sie die Stellschrauben (I) wieder fest zu. (2) Zum Anpassen des Neigungswinkels: • Lösen Sie den Klemmhebel (J), • bringen Sie den Thearpietisch in die gewünschte Neigung und • drehen Sie den Klemmhebel (J) wieder fest zu. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 27 von 36...
  • Seite 28: Baugruppe Rahmen

    Distanzhülsen auf (Bild 3A) . • (2) Stecken Sie die 5 Schrauben (A+B+C) in die neuen Bohrungen ein • drehen Sie alle Schrauben wieder fest • Verfahren Sie auf der Gegenseite in glei- cher Weise. 28 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 29: Baugruppe Gurte

    Bezüge zurück, damit die Montage- stelle frei liegt, • montieren Sie die Halter (A) in den Bohrungen (B), • ziehen Sie die Bezüge wieder über die Polster • und schließen Sie die Reißverschlüsse. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 29 von 36...
  • Seite 30: Reparaturen Und Instandhaltung

    Mittel auf Wasserbasis. Beachten Sie die Anwendungshinweise des jeweiligen Herstellers. 4.5 Einlagerung • Reinigung durchführen • abnehmbare Textilteile ggf. in Folie o.ä. verpacken • den Stehfahrer gegen Wegrollen und Verschmutzungen sichern • Lagerung in trockener Umgebung ohne aggressive Umwelteinflüsse 30 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 31: Wiedereinsatz

    Führen Sie eine Reinigung durch und ölen Sie alle beweglichen Teile. Sollten Sie bei der Wartung Mängel feststellen, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhandel und benutzen Sie den Stehtrainer nicht mehr. 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 31 von 36...
  • Seite 32 Laufeigenschaften kontrolliert, Speichen auf festen Sitz und Vollständigkeit überprüft, Bremsen gereinigt und gewartet, Verschlussmechanismen (Stativfedern, Steckachsen, Exzenterspanner, etc.) auf Funktionstüchtigkeit überprüft, Ölen: bewegliche Teile sowie Lager geölt Endkontrolle: Funktionskontrolle aller mechanischen Verstellvorrichtungen durchgeführt 32 von 36 Serviceheft Boogie Drive 2019-07-08...
  • Seite 33: Technische Daten

    Lebensdauer gemessen unten an der breitesten Stelle an der Außenkante der Greifreifen gemessen mit den Antriebsrädern in der vordersten Position der Lochplatte Rahmen mit der jeweils kleinsten Radgröße, Fußplatte, Knie-, Gesäß- und Brustpelotte 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 33 von 36...
  • Seite 34: Bedeutung Der Etiketten

    Zuladung 5.3 Konformitätserklärung SORG Rollstuhltechnik erklärt, dass das Produkt Boogie Drive ein Klasse 1 Gerät ist und es den einschlägigen Bestimmungen der EG Richtlinie 93/42/EWG Anlage VII über Medizinprodukte ent- spricht. Dies wurde durch ein Konformitätsbewertungsverfahren nach den Medizin- produkte-Richtlinien Anhang VII nachgewiesen.
  • Seite 35 2019-07-08 Serviceheft Boogie Drive 35 von 36...
  • Seite 36 Serviceheft Boogie Drive SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG Benzstraße 3-5 68794 Oberhausen-Rheinhausen Germany Fon +49 7254 9279-0 Fax +49 7254 9279-10 info@sorgrollstuhltechnik.de www.sorgrollstuhltechnik.de Stempel Fachhändler...

Inhaltsverzeichnis