Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Verträglichkeit
Das Gerät ist für den Betrieb in einer Umgebung mit den angegebenen elektromagnetischen Eigenschaften geeignet.
Der Kunde oder Benutzer des Geräts muss dafür sorgen, dass es in einer Umgebung wie unten beschrieben betrieben wird.
Verträglichkeitstest
Leitungsgebundene
Hochfrequenz
IEC 61000-4-6
Strahlungs-Hochfrequenz
IEC 61000-4-3
Hinweis 1: Bei 80 MHz bis 800 MHz gilt der Mindestabstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien gelten eventuell nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Leitung wird durch
Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Hinweis 3: Geräte, die beabsichtigt elektromagnetische HF-Energie auf der Frequenz 2395,825 MHz - 2487,645 MHz
empfangen, sind von diesen wichtigen Leistungsanforderungen ausgeschlossen, aber sind dennoch sicher.
a Feldstärken von festen Sendern, wie Sendestationen für Funktelefone (mobil/drahtlos) und Funkgeräte, Amateurfunk, Mittel-
und Kurzwellen- sowie TV-Sender können nicht mit Genauigkeit vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung
aufgrund fester HF-Sender einschätzen zu können, sollte eine elektromagnetische Standortbeurteilung in Betracht gezogen
werden. Falls die gemessene Feldstärke an der Stelle des [ME GERÄT oder ME SYSTEM] das obige HF-Compliance-Niveau
übertrifft, sollte der Betrieb des [ME GERÄT oder ME SYSTEM] überwacht werden. Falls Leistungseinbußen beobachtet werden,
sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich, wie z. B. eine Änderung der Ausrichtung oder eine Neuplatzierung
des [ME GERÄT oder ME SYSTEM].
b Für Resp sollte die Feldstärke unter 1 V/m liegen.
IEC60601-Prüfpegel
Erfüllungsstufe
3 Vrms
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
3V/m
3V/m
80MHz bis 2,5GHz
(Resp: 1 V/m)
Elektromagnetisches Umfeld: Leitlinie
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher zu irgendeinem Teil des Systems
inkl. Kabeln als im empfohlenen Trennabstand
benutzt werden, der sich anhand der für die
Frequenz des Senders anwendbaren Gleichung
errechnet. Empfohlener Abstand:
1
2 ,
d
P
Empfohlener Abstand:
80 MHz~800 MHz
1
2 ,
d
P
800 MHz - 2,5 GHz
2
3 ,
d
P
P
wobei
die maximale Sendeleistung des Senders in
Watt (W) nach Herstellerangaben und
empfohlene Abstand in Metern (m) ist.
Feldstärken fester HF-Transmitter, bestimmt durch
eine elektromagnetische Erfassung am Ort
in jedem Frequenzbereich unter dem jeweiligen
Compliance-Niveau
Interferenz kann in der Nähe von Geräten auftreten,
die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet
sind:
B-3
3
5 ,
(Resp:
)
d
P
7
(Resp:
)
d
P
d
der
b
liegen.
a
müssen