7.5.2 Automatische Einstellung der Alarmgrenzwerte
Der Monitor kann Alarmgrenzen automatisch gemäß der zu messenden Vitalzeichen anpassen. Dazu wird die Funktion
für automatische Grenzen verwendet. Wenn automatische Grenzen ausgewählt sind, berechnet der Monitor sichere
automatische Grenzen basierend auf den zuletzt gemessenen Werten.
Zum Entwickeln genauer automatischer Alarmgrenzen müssen Sie gemessene Vitalzeichen als Grundlinie erfassen.
Wählen Sie danach im Hauptmenü [Alarm-Setup >>] [Parameter] [Autom. Grenzen] [OK]. Der Monitor erstellt
basierend auf den gemessenen Werten neue Alarmgrenzen.
Vergewissern Sie sich vor Anwendung dieser automatisch erstellten Alarmgrenzen über das Menü Massen-Alarm-Setup,
dass diese für den Patienten geeignet sind. Falls dies nicht der Falls ist, können Sie sie manuell anpassen. Diese
Alarmgrenzen bleiben unverändert, bis Sie erneut automatische Grenzen auswählen oder die Grenzen manuell anpassen.
Der Monitor berechnet die automatischen Grenzen auf Basis folgender Regeln.
Modul
Parameter Alarmuntergrenze
EKG
HF/PF
Resp
RESP
SpO
SpO
2
2
NIBP-S
NIBP
(Manschettentyp:
NIBP-D
klein)
NIBP-M
NIBP-S
NIBP
(Manschettentyp:
NIBP-D
mittelgroß)
NIBP-M
NIBP-S
NIBP
(Manschettentyp:
NIBP-D
groß)
NIBP-M
T1
T2
Temp
TD
(HR – 30) oder 90 BPM
(je nachdem, welcher Wert
größer ist)
(RR – 10) oder 30 BPM
(je nachdem, welcher Wert
größer ist)
Identisch mit der
Standardalarmgrenze
(SYS –15) oder 45 mmHg
(je nachdem, welcher Wert
größer ist)
(Dia – 15) oder 20 mmHg
(je nachdem, welcher Wert
größer ist)
(Mittel – 15) oder 35 mmHg
(je nachdem, welcher Wert
größer ist)
SYS × 0,68 + 10 mmHg
Dia × 0,68 + 6 mmHg
Mittel x 0,68 + 8 mmHg
SYS × 0,68 + 10 mmHg
Dia × 0,68 + 6 mmHg
Mittel x 0,68 + 8 mmHg
(T1 – 0,5) °C
(T2 – 0,5) °C
Identisch mit der
Standardalarmgrenze
Alarmobergrenze
(HR + 40) oder 200 BPM
(je nachdem, welcher Wert
kleiner ist)
(RR + 25) oder 85 BPM
(je nachdem, welcher Wert
kleiner ist)
Identisch mit der
Standardalarmgrenze
(SYS + 15) oder 105 mmHg
(je nachdem, welcher Wert
kleiner ist)
(Dia + 15) oder 80 mmHg
(je nachdem, welcher Wert
kleiner ist)
(Mittel + 15) oder 95 mmHg
(je nachdem, welcher Wert
kleiner ist)
SYS × 0,86 + 38 mmHg
Dia × 0,86 + 32 mmHg
Mittel × 0,86 + 35 mmHg
SYS × 0,86 + 38 mmHg
Dia × 0,86 + 32 mmHg
Mittel × 0,86 + 35 mmHg
(T1 + 0,5) °C
(T2 + 0,5) °C
Identisch mit der
Standardalarmgrenze
7-7
Bereich für automatische
Alarmgrenzen
55 bis 225
10 bis 90
Identisch mit dem
Messbereich
40 bis 115
20 bis 90
25 bis 105
45 bis 185
25 bis 150
30 bis 165
45 bis 270
25 bis 210
30 bis 230
1 bis 49 °C
1 bis 49 °C
Identisch mit dem
Messbereich