21.5 Netzwerkverbindung
21.5.1 Einstellung des Netzwerks
Der Monitor unterstützt Kabel- und drahtlose Netzwerke. Wählen Sie zum Einstellen des Netzwerktyps [Hauptmenü]
[Wartung >>] [Benutzerwartung >>] Das erforderliche Kennwort eingeben [Netzwerk-Setup >>]. Stellen Sie im
Menü [Netzwerk-Setup] den [Netzwerktyp] auf [WLAN], [LAN] oder [Autom.] ein.
Wenn Sie [Autom.] wählen, wählt das System automatisch Kabelnetzwerk aus. Das drahtlose Netzwerk wird nur
ausgewählt, wenn das Netzwerkkabel nicht angeschlossen ist.
21.5.2 Drahtloses Netzwerk
Die Monitore können über ein eingebautes Wi-Fi-Modul an ein drahtloses Netzwerk angeschlossen werden. Einstellen
des drahtlosen Netzwerks:
1.
Wählen Sie [Hauptmenü] [Wartung >>] [Benutzerwartung >>] Eingabe des erforderlichen Passworts
[Netzwerk-Setup >>].
2.
Stellen Sie den [Netzwerktyp] auf [WLAN] ein.
3.
Wählen Sie [WLAN Setup >>], um das Menü [WLAN Setup] zu öffnen.
4.
Konfigurieren Sie [Netzwerkname (SSID)], [Sicherheitstyp], [Benutzername] und [Kennwort].
5.
Klicken Sie zum Bestätigen der Einstellungen auf [OK].
Gehen Sie zum Überprüfen der Verfügbarkeit des drahtlosen Netzwerks folgendermaßen vor:
1.
Wählen Sie [WLAN Test >>] im Menü [WLAN Setup] aus.
2.
Geben Sie die [IP-Adresse] des Funkzugangspunkts im Menü [WLAN Test >>] ein.
3.
Klicken Sie auf [Anschlussprüfung].
Das Wi-Fi-Gerät des Monitors entspricht den Anforderungen von IEEE 802.11b/g/n.
21.5.3 Einstellen von IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway
Sie können im Menü [Netzwerk-Setup] die IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway einstellen. Sie dürfen die IP-Adresse
des Monitors nicht willkürlich ändern. Wenn Sie genauere Informationen zum IP-Adressen-Setup benötigen, wenden Sie
sich an die technischen Fachkräfte, die für das CMS verantwortlich sind.
HINWEIS
z
Aufbau, Einrichtung, Umbau und Wartung des Funknetzwerks müssen von unserem autorisierten
Wartungspersonal vorgenommen werden.
z
Bestehende Hindernisse (z.B. eine Wand) beeinträchtigen die Datenübertragung oder führen gar zu einer
Unterbrechung des Netzwerks.
z
An das zentrale Überwachungssystem können bis zu 32 Bettenmonitore per Funknetzwerk angeschlossen
werden.
21-4