4
Patientenverwaltung
4.1 Patientenaufnahme
Der Monitor zeigt die physiologischen Daten des Patienten an und speichert sie in den Trends, sobald der Patient
angeschlossen ist. So können Sie einen Patienten überwachen, der noch nicht aufgenommen wurde. Es ist jedoch
empfehlenswert, einen Patienten korrekt aufzunehmen, sodass er in Aufzeichnungen, Berichten und im Netzwerk
eindeutig identifiziert werden kann.
Aufnahme eines Patienten
1.
Wählen Sie den QuickKey [Patient.-Setup] oder [Hauptmenü] [Patienten-Setup >>].
2.
Wählen Sie [Patienten entlassen], um alle früheren Patientendaten zu löschen. Wenn die Daten des
vorhergehenden Patienten nicht gelöscht werden, werden die Daten des neuen Patienten mit den Daten des
alten Patienten gespeichert. Der Monitor unterscheidet nicht zwischen alten und neuen Patientendaten.
3.
Wenn die Schaltfläche [Patienten entlassen] abgeblendet erscheint, wählen Sie sofort [Patienten aufnehmen]
und dann:
[Ja], um die im Patientenmonitor gespeicherten Daten auf den neuen Patienten anzuwenden, oder
[Nein], um die im Monitor gespeicherten Daten zu löschen.
4.
Geben Sie im Menü [Patientendemographie] die demographischen Daten ein:
[Pat.-Kateg.] definiert, wie der Monitor arbeitet und einige Messungen berechnet und welche Sicherheits-
und Alarmgrenzen für den Patienten anzuwenden sind.
[Schrittm.] legt fest, ob die Schrittmacherimpulse auf der EKG-Kurve angezeigt werden. Wenn [Stimul.]
auf [Nein] gesetzt wird, werden die Schrittmacherimpulse auf der EKG-Kurve nicht angezeigt.
5.
Wählen Sie [OK].
WARNUNG
z
In [Pat. Kat.] und [Stimul.] wird immer ein Wert angezeigt, unabhängig davon ob der Patient vollständig
aufgenommen ist oder nicht. Wenn Sie in diesem Bereich keine speziellen Angaben machen, übernimmt
der Monitor die Standardwerte der aktuellen Konfiguration, die unter Umständen nicht auf Ihren Patienten
zutrifft.
z
Bei Schrittmacher-Patienten müssen Sie für [Schrittm] die Option [Ja] wählen. Wenn Sie die falsche
Einstellung [Nein] wählen, kann der Monitor eventuell den Schrittmacherimpuls als QRS-Komplex
interpretieren und bei zu schwachem EKG-Signal den erforderlichen Alarm nicht ausgeben.
z
Bei Patienten ohne Schrittmacher müssen Sie für [Schrittm] die Option [Nein] wählen.
4-1